Rohan Wight

Rohan Wight
Rohan Wight (2016)
Rohan Wight (2016)
Zur Person
Geburtsdatum 30. Januar 1991
Nation Australien Australien
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Karriereende 2018
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Scotch College (SA)
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2017 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 28. September 2020

Rohan Wight (* 30. Januar 1991 in Adelaide) ist ein ehemaliger australischer Radsportler.

Sportliche Laufbahn

2014 errang Rohan Wight seinen ersten internationalen Titel, als er bei den Ozeanienmeisterschaften der Junioren Gold in der Mannschaftsverfolgung gewann. Im Einzelzeitfahren auf der Straße wurde er Dritter. Im Jahr darauf holte er bei den Junioren-Weltmeister drei Medaillen: In den Disziplinen Mannschaftsverfolgung und Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kelland O’Brien) wurde er Weltmeister und im Omnium Vize-Weltmeister.

Ab 2016 startete Wight international in der Elite. Beim Weltcup in Hongkong gewann er gemeinsam mit Sam Welsford, Alexander Porter und Miles Scotson die Mannschaftsverfolgung. In dieser Disziplin wurde er mit Kelland O’Brien, Nicholas Yallouris, Alexander Porter, Cameron Meyer und Sam Welsford Weltmeister.

Erfolge

Bahn

2014
  • Goldmedaille Junioren-Ozeanienmeister – Mannschaftsverfolgung (mit Thomas McDonald, James Robinson und James Tickner)
  • Australischer Junioren-Meister – Omnium, Mannschaftsverfolgung (mit Matthew Holmes, Callum Scotson und Jonathan Stephens)
2015
  • Regenbogentrikot Junioren-Weltmeister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kelland O’Brien), Mannschaftsverfolgung (mit Alex Rendell, B. O’Brien und James Robinson)
  • Silbermedaille Junioren-Weltmeister – Omnium
  • Silbermedaille Ozeanienmeisterschaft – Einerverfolgung
  • Australischer Junioren-Meister – Mannschaftsverfolgung (mit Thomas Allford, Ethan Egglestone und James Higginson)
2016
2017
2017/18
  • Silbermedaille Ozeanienmeisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Kelland O’Brien)
  • Australischer Meister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Alexander Porter)

Straße

2014
  • Bronzemedaille Junioren-Ozeanienmeisterschaft – Einzelzeitfahren
2015
  • Australischer Junioren-Meister – Einzelzeitfahren

Weblinks

Commons: Rohan Wight – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Rohan Wight in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Rohan Wight in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Rider Profiles – Rohan Wight. Cycling Australia, abgerufen am 22. August 2017. 

1993 AustralienAustralien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady | 1994 Deutschland Fulst / Bach / Lehmann / Hondo | 1995 AustralienAustralien B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady | 1996 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Trentini | 1997 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Benetton | 1998 UkraineUkraine Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj | 1999 Deutschland Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack | 2000 Deutschland Fulst / Siedler / Becke / Lehmann | 2001 UkraineUkraine Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko | 2002 AustralienAustralien Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts | 2003 AustralienAustralien Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge | 2004 AustralienAustralien Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge | 2005 GroßbritannienBritish Cycling Cummings / Hayles / Manning / Newton | 2006 AustralienAustralien Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge | 2007, 2008 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Thomas / Manning / Wiggins | 2009 Danemark Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen | 2010 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer | 2011 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn | 2012 GroßbritannienBritish Cycling Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas | 2013 AustralienAustralien O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan | 2014 AustralienAustralien Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern | 2015 Neuseeland Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan | 2016 AustralienAustralien Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison | 2017 AustralienAustralien Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight | 2018 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield | 2019 AustralienAustralien Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott | 2020 Danemark Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen | 2021 ItalienItalien Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon | 2022 GroßbritannienBritish Cycling Hayter / Wood / Vernon / Bigham | 2023 Danemark Larsen / Bévort / Leth / Pedersen / Madsen

Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

Personendaten
NAME Wight, Rohan
KURZBESCHREIBUNG australischer Radsportler
GEBURTSDATUM 30. Januar 1991
GEBURTSORT Adelaide