Víctor Balaguer (Sänger)

Víctor Balaguer beim Eurovision Song Contest 1962

Víctor Balaguer (* 16. April 1921 in Barcelona; † 17. April 1984 ebenda) war ein spanischer Sänger der 1960er Jahre.

Balaguer nahm bei der ersten Vorauswahl Spaniens zum Grand Prix Eurovision 1961 teil, unterlag aber der Sängerin Conchita Bautista mit nur einem Punkt. Ein Jahr später schaffte er es: Er gewann die Vorauswahl und durfte Spanien beim Grand Prix Eurovision 1962 in Luxemburg mit dem Titel Llámame vertreten. Er erhielt jedoch von der Jury keinen Punkt und wurde zusammen mit Belgien, Österreich und den Niederlanden letzter.[1] Weiterhin war er als Sänger katalanischen Liedgutes in Spanien bekannt. Er starb an Darmkrebs im Jahr 1984.[2]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 30. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.esc-history.com bei esc-history.com
  2. Víctor Balaguer bei elpais.com

1961: Conchita Bautista | 1962: Víctor Balaguer | 1963: José Guardiola | 1964: Los TNT | 1965: Conchita Bautista | 1966: Raphael | 1967: Raphael | 1968: Massiel | 1969: Salomé | 1970: Julio Iglesias | 1971: Karina | 1972: Jaime Morey | 1973: Mocedades | 1974: Peret | 1975: Sergio y Estíbaliz | 1976: Braulio | 1977: Micky | 1978: José Vélez | 1979: Betty Missiego | 1980: Trigo Limpio | 1981: Bacchelli | 1982: Lucía | 1983: Remedios Amaya | 1984: Bravo | 1985: Paloma San Basilio | 1986: Cadillac | 1987: Patricia Kraus | 1988: La Década Prodigiosa | 1989: Nina | 1990: Azúcar Moreno | 1991: Sergio Dalma | 1992: Serafín Zubiri | 1993: Eva Santamaría | 1994: Alejandro Abad | 1995: Anabel Conde | 1996: Antonio Carbonell | 1997: Marcos Llunas | 1998: Mikel Herzog | 1999: Lydia | 2000: Serafín Zubiri | 2001: David Civera | 2002: Rosa | 2003: Beth | 2004: Ramón | 2005: Son de Sol | 2006: Las Ketchup | 2007: D’Nash | 2008: Rodolfo Chikilicuatre | 2009: Soraya | 2010: Daniel Diges | 2011: Lucía Pérez | 2012: Pastora Soler | 2013: El Sueño de Morfeo | 2014: Ruth Lorenzo | 2015: Edurne | 2016: Barei | 2017: Manel Navarro | 2018: Alfred & Amaia | 2019: Miki | 2020: Blas Cantó | 2021: Blas Cantó | 2022: Chanel | 2023: Blanca Paloma | 2024: Nebulossa

Gewinner: FrankreichFrankreich Isabelle Aubret
2. Platz: Monaco François Deguelt • 3. Platz: Luxemburg Camillo Felgen

Belgien Fud Leclerc • Danemark Ellen Winther • Deutschland Bundesrepublik Cornelia Froboess • Finnland Marion Rung • Italien Claudio Villa • Jugoslawien Lola Novaković • NiederlandeNiederlande De Spelbrekers • Norwegen Inger Jacobsen • OsterreichÖsterreich Eleonore Schwarz • SchwedenSchweden Inger Berggren • Schweiz Jean Philippe • Spanien 1945 Víctor Balaguer • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ronnie Carroll

Normdaten (Person): GND: 1198573953 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 87496974 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Balaguer, Víctor
KURZBESCHREIBUNG spanischer Sänger
GEBURTSDATUM 16. April 1921
GEBURTSORT Barcelona
STERBEDATUM 17. April 1984
STERBEORT Barcelona