Kamloops Chiefs

Kamloops Chiefs
Gründung 1973
Auflösung 1977
Geschichte Vancouver Nats
1971–1973
Kamloops Chiefs
1973–1977
Seattle Breakers
1977–1985
Seattle Thunderbirds
seit 1985
Stadion Kamloops Memorial Arena
Standort Kamloops, British Columbia
Liga Western Hockey League
Memorial Cups keine
Ed Chynoweth Cups keine

Die Kamloops Chiefs waren eine kanadische Eishockeymannschaft aus Kamloops, British Columbia. Das Team spielte seit von 1973 bis 1977 in einer der drei höchsten kanadischen Junioren-Eishockeyligen, der Western Hockey League (WHL).

Geschichte

Die Vancouver Nats wurden vor der Saison 1973/74 aus Vancouver, British Columbia, umgesiedelt und in Kamloops Chiefs umbenannt. Nachdem die Chiefs in ihrer ersten Spielzeit noch als sechster der West Division die Playoffs verpasst hatten, erreichten sie diese in den weiteren drei Jahren jeweils. Ihren größten Erfolg erreichte die Mannschaft aus British Columbia, als sie in der Saison 1975/76 im Conference-Halbfinale den Saskatoon Blades in der Best-of-Seven-Serie mit 2:4 unterlag. Im Sommer 1977 wurde das Franchise verkauft und nach Seattle, Washington, umgesiedelt und in Seattle Breakers umbenannt, wo es seither am Spielbetrieb der WHL teilnimmt – mittlerweile als Seattle Thunderbirds.

Ehemalige Spieler

Folgende Spieler, die für die Kamloops Chiefs aktiv waren, spielten im Laufe ihrer Karriere in der National Hockey League:

  • Barry Beck
  • Dan Clark
  • Rob Flockhart
  • Jamie Gallimore
  • Brad Gassoff
  • Reg Kerr
  • Dwayne Lowdermilk
  • Terry McDonald
  • Errol Rausse
  • Rocky Saganiuk
  • Mark Taylor
  • Alec Tidey

Team-Rekorde

Karriererekorde

Spiele: 247 Kanada Dave Robinson
Tore: 98 Kanada Reg Kerr
Assists: 169 Kanada Reg Kerr
Punkte: 267 Kanada Reg Kerr
Strafminuten: 573 Kanada Dave Robinson
  • The Internet Hockey Database - Statistik Kamloops Chiefs
  • The Internet Hockey Database - Spielerliste Kamloops Chiefs
Franchises der Western Hockey League seit 1966

Aktuelle Franchises:
Brandon Wheat Kings | Calgary Hitmen | Edmonton Oil Kings | Everett Silvertips | Kamloops Blazers | Kelowna Rockets | Lethbridge Hurricanes | Medicine Hat Tigers | Moose Jaw Warriors | Portland Winterhawks | Prince Albert Raiders | Prince George Cougars | Red Deer Rebels | Regina Pats | Saskatoon Blades | Seattle Thunderbirds | Spokane Chiefs | Swift Current Broncos | Tri-City Americans | Vancouver Giants | Victoria Royals | Wenatchee Wild

Ehemalige und umgezogene Franchises:
Billings Bighorns | Calgary Buffaloes | Calgary Centennials | Calgary Wranglers | Chilliwack Bruins | Edmonton Ice | Edmonton Oil Kings | Estevan Bruins | Flin Flon Bombers | Great Falls Americans | Kamloops Chiefs | Kamloops Junior Oilers | Kelowna Wings | Kootenay Ice | Lethbridge Broncos | Moose Jaw Canucks | Nanaimo Islanders | New Westminster Bruins | Seattle Breakers | Spokane Flyers | Tacoma Rockets | Vancouver Nats | Victoria Cougars | Weyburn Red Wings | Winnipeg Clubs | Winnipeg Ice | Winnipeg Jets | Winnipeg Monarchs | Winnipeg Warriors