Burg Siebeneck

Burg Siebeneck
Staat Deutschland
Ort Wertheim
Burgentyp Ortsburg
Erhaltungszustand abgegangen
Ständische Stellung unbekannt
Geographische Lage 49° 46′ N, 9° 31′ O49.7589949.517308Koordinaten: 49° 45′ 32,4″ N, 9° 31′ 2,3″ O
Burg Siebeneck (Baden-Württemberg)
Burg Siebeneck (Baden-Württemberg)
p1
p3

Burg Siebeneck ist ein abgegangener Adelssitz in der Gemarkung der Kernstadt Wertheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

Lage

Das Anwesen lag im Altstadtgebiet nahe der Stiftskirche. Bis Ende der 1850er Jahre stand das eigentümliche Anwesen hinter dem Witt'schen Haus (vormals Ludwig-Moritzsche Hofhaltung) anschließend in Richtung Mühlenstraße. Mit dem Witt'schen Anwesen war es durch ein Spitzbogenpforte als Durchgang zum damaligen Kirchhof verbunden.[1]

Beschreibung

Das Gebäude, 1558 urkundlich,[2] bestand aus einem rechteckigen Unterbau aus Stein und einem aufgesetzten Fachwerk aus mehreren Geschossen als Siebeneck.[1] Ob das Anwesen je eine Turmburg oder Festes Haus im eigentlichen Sinne war, ist nicht mehr belegbar.

Siehe auch

Literatur

  • J. C. B. Mohr: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden: beschreibende Statistik, Band 4, Teil 1, 1896, S. 298
  • Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, Edition Diesbach, Wertheim 2004, S. 73
  • Eintrag zu Burg Siebeneck in Wertheim in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. a b J. C. B. Mohr: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden: beschreibende Statistik, Band 4, Teil 1, 1896, S. 298
  2. Denkmalpflegerischer Werteplan Gesamtanlage Wertheim; abgerufen am 22. Mai 2024.
Schlösser und Burgen im Main-Tauber-Kreis

Schlösser: Ficksches Schloss Angeltürn | Schloss Archshofen | Schloss Bronnbach | Romschlösschen Creglingen | Schloss Creglingen | Zobelschloss Abendantz Distelhausen | Zobelschloss Distelhausen | Bettendorfsches Schloss Eubigheim | Oberes Schloss Eubigheim | Unteres Schloss Gamburg | Schloss Gerlachsheim | Bettendorfsches Schloss Gissigheim | Schloss Grünsfeld | Schloss Haltenbergstetten | Schlösschen im Hofgarten | Schloss Külsheim | Schloss Laudenbach | Schloss Mergentheim | Schloss Messelhausen | Unteres Schloss Oberlauda | Schloss Oberschüpf | Schloss Oberstetten | Schlösschen Pfitzingen | Schloss Reinsbronn | Schloss Sachsenflur | Schloss Schönfeld | Schloss Tauberbischofsheim | Schloss Unterschüpf | Schloss Wachbach | Schloss Waldmannshofen | Schloss Weikersheim | Jagdschloss Karlsberg Weikersheim | Jagdschloss Louisgarde Weikersheim | Schloss Wenkheim | Erbgrafenhaus Wertheim | Fürstliche Hofhaltung Wertheim | Klinkards- und Rankenhof Wertheim

Burgen und Ruinen: Ketterburg Bad Mergentheim | Burg Boxberg | Burg Brauneck | Burg Bronnbach | Burg Dittwar | Burg Finsterlohr | Burg Freudenberg | Burg Gamburg | Burg Herrenzimmern | Burg Königheim | Burg Krense | Burg Lauda | Burg Lichtel | Burg Neuhaus | Burg Oberlauda | Burg Pfitzingen | Burg Räuberschlösschen | Burg Schüpf | Burg Seldeneck | Burg Uissigheim | Obere Burg Unterbalbach | Untere Burg Unterbalbach | Burg Wachbach | Burg Waldmannshofen | Burg Wertheim | Burg Siebeneck Wertheim | Burg Wildentierbach | Burg Zimmern

Normdaten (Geografikum):