Wolfgang Wolters

Wolfgang Wolters (* 11. Oktober 1935 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Kunsthistoriker.

Leben

Von 1956 bis 1962 studierte er Kunstgeschichte, Archäologie und Historische Hilfswissenschaften in Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau und München. Nach der Promotion bei Harald Keller (Kunstgeschichte) und Gerhard Kleiner (Archäologie) in Frankfurt ist er seit 1979 Universitätsprofessor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin.

Literatur

  • Martin Gaier, Bernd Nicolai und Tristan Weddigen (Hrsg.): Der unbestechliche Blick. Festschrift zu Ehren von Wolfgang Wolters. Zu seinem siebzigsten Geburtstag. Lo sguardo incorruttibile. Trier 2005, ISBN 3-933701-19-8.
  • tu.berlin
  • opac.regesta-imperii.de
Normdaten (Person): GND: 121925110 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82276033 | VIAF: 85540528 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wolters, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1935
GEBURTSORT Frankfurt am Main