Wilhelm Bungert

Wilhelm Bungert Tennisspieler
Wilhelm Bungert
Wilhelm Bungert 1965
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 1. April 1939
Größe: 188 cm
Rücktritt: 1972
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Einzel
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open VF (1962)
French Open AF (1962)
Wimbledon F (1967)
US Open AF (1966)
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (1962)
French Open F (1962)
Wimbledon VF (1964)
US Open
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open HF (1962)
French Open
Wimbledon VF (1963)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Wilhelm Bungert (* 1. April 1939 in Mannheim) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.

Karriere

Bungert begann mit sechs Jahren mit dem Tennisspielen bei der MTG Mannheim und wechselte kurz darauf zu Grün-Weiss Mannheim. Mit 15 Jahren wurde er Badischer Meister und als 17-Jähriger bereits in die deutsche Davis-Cup-Mannschaft berufen. 1963 und 1964 stand er in Wimbledon im Halbfinale, 1962 im Viertelfinale der Internationalen australischen Tennismeisterschaften. Im Doppel bestritt er im selben Jahr bei den Internationalen französischen Tennismeisterschaften und dem Internationalen Tennisturnier von Monte Carlo jeweils das Endspiel. Bungert war nach Gottfried von Cramm der zweite deutsche Spieler, der ins Finale von Wimbledon einzog. Dort unterlag er 1967 dem Australier John Newcombe. Er spielte allerdings zu einer Zeit in Wimbledon, als die stärksten Spieler der Welt nicht teilnehmen durften, da sie als Profis von den Amateurturnieren wie den Grand-Slam-Turnieren ausgeschlossen waren. 1970 stand er zusammen mit Christian Kuhnke mit dem deutschen Team im Finale des Davis Cups, das gegen die USA mit 0:5 verloren wurde.

In den achtziger Jahren war Bungert Kapitän der deutschen Mannschaft um Boris Becker und Michael Westphal, die erneut im Finale stand und Schweden mit 2:3 unterlag. Später wurde er als Kapitän von Nikola Pilić abgelöst.

Von 1979 bis 2021 betrieb der frühere Architekturstudent, selbstständige Kaufmann und Referent für Spitzentennis im Deutschen Tennis Bund[1] Wilhelm Bungert ein Tenniszentrum in Hilden.[2]

Erfolge

Einzel

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 7. Juli 1967 Vereinigtes Konigreich Wimbledon Championships Rasen Australien John Newcombe 3:6, 1:6, 1:6
2. 24. Januar 1968 Sudafrika 1961 Durban Hartplatz Sudafrika 1961 Robert Maud 6:3, 3:6, 4:6, 4:6
3. 18. August 1968 Osterreich Kitzbühel Sand Australien Martin Mulligan 2:6, 2:6, 3:6

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Doppelpartner Finalgegner Ergebnis
1. 18. August 1968 Osterreich Kitzbühel Sand Deutschland Bundesrepublik Jürgen Faßbender Vereinigtes Konigreich Gerald Battrick
Vereinigtes Konigreich Robert Wilson
6:3, 7:5

Einzelnachweise

  1. Redaktionsbüro Harenberg: Knaurs Prominentenlexikon 1980. Die persönlichen Daten der Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Mit über 400 Fotos. Droemer Knaur, München/Zürich 1979, ISBN 3-426-07604-7, Bungert, Wilhelm, S. 64. 
  2. Christoph Schmidt: Hilden: Bungert-Tennis-Ranch bleibt bis April 2021. In: RP-oNLINE. 20. Januar 2020, abgerufen am 27. Mai 2024. 
Commons: Wilhelm Bungert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ATP-Profil von Wilhelm Bungert (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
  • ITF-Profil von Wilhelm Bungert (englisch)
  • Davis-Cup-Statistik von Wilhelm Bungert (englisch)
Normdaten (Person): GND: 101271067X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 171929594 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bungert, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Tennisspieler
GEBURTSDATUM 1. April 1939
GEBURTSORT Mannheim, Deutschland