Wappen der Dominikanischen Republik

Wappen der Dominikanischen Republik
Details
Eingeführt 1844
Wappenschild Nationalflaggen
Wahlspruch (Devise) Dios, patria, libertad

Das Staatswappen der Dominikanischen Republik stammt aus dem Jahre 1844 und wurde zuletzt in den 1930er-Jahren modifiziert.

Beschreibung

Flagge der Dominikanischen Republik

Die aktuelle Variante des Wappens zeigt die Flagge der Dominikanischen Republik in Schildform.

Vor dem Schild befindet sich eine Bibel, dahinter ein goldenes Kreuz und sechs Flaggen. Die dominikanische Flagge ist die einzige weltweit, auf der die Bibel abgebildet ist.

Rechts des Schildes befindet sich ein Palmenzweig, links davon ein Lorbeerzweig. Die beiden Zweige sind unterhalb des Schildes mit einem roten Band zusammengebunden, auf dem der offizielle Staatsname steht.

Oberhalb des Schildes befindet sich ein blaues Band mit der Devise des Staates auf Spanisch:

Dios, patria, libertad
(Gott, Vaterland, Freiheit)

Literatur

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1.
Wappen der Staaten Nordamerikas
Mitgliedstaaten der
Vereinte Nationen Vereinten Nationen:

Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Belize | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Grenada | Guatemala | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Trinidad und Tobago1 | Vereinigte Staaten

Abhängige Gebiete:

Amerikanische Jungferninseln | Anguilla | Aruba1 | Bermuda | Bonaire1, Saba und Sint Eustatius | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Curaçao1 | Grönland | Guadeloupe | Martinique | Montserrat | Puerto Rico | San Andrés und Providencia | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Saint-Pierre und Miquelon | Sint Maarten | Turks- und Caicosinseln

Wappen der Staaten
und Gebiete von:

Afrika | Antarktika | Asien | Europa | Südamerika | Ozeanien

1 
Liegt auf dem südamerikanischen Festlandssockel, wird aber politisch zu Nordamerika gezählt.