Von Panzern überrollt

Film
Titel Von Panzern überrollt
Originaltitel Darby’s Rangers
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1958
Länge 104 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie William A. Wellman
Drehbuch Guy Trosper
Produktion Martin Rackin
Musik Max Steiner
Kamera William H. Clothier
Schnitt Owen Marks
Besetzung

Von Panzern überrollt (Originaltitel: Darby’s Rangers) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs William A. Wellman aus dem Jahr 1958. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 23. Mai 1958 statt.

Handlung

Major Darby ist der Kommandeur des 1. Ranger Battalions der US Army. Die Truppe wird von britischen Kommandoteilen in Schottland trainiert. Darby und sein Sergeant Rosen erklären ihren Leuten, dass die britischen Kommandoeinheiten die besten der Welt seien, doch nun von ihnen abgelöst werden sollen. Die Amerikaner werden in schottischen Familien untergebracht, wobei sich auch Liebschaften bilden. So tut sich Burns mit Peggy McTavish, der Tochter des schottischen Kommandeurs zusammen.

Nach der Invasion in Nordafrika werden zwei Ranger-Bataillone gebildet und Darby zum Colonel befördert. Der West-Point-Absolvent 2nd Lieutenant Dittman lernt Angelina kennen, die ihn aus seiner militärischen Fixierung befreit. Bei den Kämpfen in Italien werden italienische Dörfer bombardiert. Die Männer müssen vor Scharfschützen auf der Hut sein. Danach folgt ein Feuergefecht mit deutschen Truppen.

Darby vertraut sich seinem Sergeant an und verrät ihm, dass er einen Albtraum hat, in dem er von einem Zug überfahren wird. Bei der Schlacht von Anzio geraten das 1. und das 2. Ranger-Bataillon in einen Hinterhalt und werden vernichtet. Darby selber versucht, mit dem 4. Bataillon Entsatz zu leisten, doch er hat keinen Erfolg. Von den 767 Männern kommen nur sieben zurück. Die meisten ihrer Kameraden geraten in deutsche Kriegsgefangenschaft.

Kritiken

„Inszenatorisch schwacher Kriegsfilm, der auf unangenehm-aufdringliche Weise Landserhumor, harte Gefechtsbilder, Begeisterungsmusik und die offenbar dazugehörigen Liebesaffären zu einem ungenießbaren Gebräu mischt.“

Hintergrund

  • Der Film ist die vorletzte Arbeit von Regisseur Wellman.
  • In einer Nebenrolle als Private Clatworthy ist der Sohn des Regisseurs William Wellman jr. zu sehen.
  • Für die Rolle des Major Darby war Charlton Heston vorgesehen. Garner, dem deutschen Fernsehpublikum in den 1970er Jahren bekannt durch Detektiv Rockford – Anruf genügt, spielte eine Nebenrolle. Doch Heston verließ den Film, und Garner übernahm seine Rolle.
  • Produzent Rackin war der Produktionschef von Paramount in den Jahren 1960 bis 1964.
  • Drei Oscar-Gewinner arbeiteten am Film mit: Regisseur Wellman (Oscar 1938 für das beste Drehbuch), Komponist Steiner (Oscars 1936, 1943, 1945) und Kostüm-Designerin Marjorie Best (Oscar 1950).

Historischer Hintergrund

  • Die Schlacht von Anzio fand im Januar 1944 im Rahmen der alliierten Landeoperation Operation Shingle statt.
  • Von Panzern überrollt bei IMDb

Einzelnachweise

  1. vgl. Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)

The Man Who Won | Second Hand Love | Eine verhängnisvolle Nacht | Die Frau des Anderen | Not a Drum Was Heard | The Vagabond Trail | The Circus Cowboy | When Husbands Flirt | The Boob | You Never Know Women | The Cat’s Pajamas | Flügel aus Stahl | Die Todeslegion | Steckbrieflich verfolgt | Bettler des Lebens | Weiße Asiaten | The Man I Love | Woman Trap | Dangerous Paradise | Young Eagles | Maybe It’s Love | Die Frau meines Freundes | Der öffentliche Feind | Night Nurse | The Star Witness | Safe in Hell | Der Rächer des Tong | So Big | Love Is a Racket | Einsame Herzen | The Conquerors | Frisco Jenny | Der Weg ins Ungewisse | Lilly Turner | Heroes for Sale | Midnight Mary | Kinder auf den Straßen | College Coach | Geheimnummer X | Stingaree | The President Vanishes | Goldfieber in Alaska | Gier nach Gold | Kleinstadtmädel | Ein Stern geht auf | Denen ist nichts heilig | Men with Wings | Drei Fremdenlegionäre | The Light That Failed | Auf Fischfang in der Großstadt | Roxie Hart | The Great Man’s Lady | Thunder Birds [Soldiers of the Air] | Lady of Burlesque | Ritt zum Ox-Bow | Buffalo Bill, der weiße Indianer | This Man’s Navy | Schlachtgewitter am Monte Cassino | Gallant Journey | Fremde Stadt | Herrin der toten Stadt | Kesselschlacht | The Next Voice You Hear… | Wilde Jahre in Lawrenceville | Colorado | It’s a Big Country | Karawane der Frauen | My Man and I | Das letzte Signal | Es wird immer wieder Tag | Spur in den Bergen | Der gelbe Strom | Good-bye, My Lady | Von Panzern überrollt | Lafayette Escadrille