Velimir Stjepanović

Velimir Stjepanović
Velimir Stjepanovic, 2020
Persönliche Informationen
Name: Velimir Stjepanović
Nation: Serbien Serbien
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Plivački klub Partizan Beograd
Geburtstag: 7. August 1993
Geburtsort: Abu Dhabi
Größe: 1,83 m
Gewicht: 74 kg
Medaillen
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Bronze 2014 Doha 400 m Freistil
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 2014 Berlin 200 m Freistil
Gold 2014 Berlin 400 m Freistil
Silber 2016 London 200 m Freistil
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 2013 Herning 200 m Delphin
Bronze 2013 Herning 400 m Freistil
Logo der Mittelmeerspiele Mittelmeerspiele
Gold 2013 Mersin 200 m Delphin
Gold 2013 Mersin 200 m Freistil
Gold 2013 Mersin 400 m Freistil
Gold 2018 Tarragona 200 m Delphin
Gold 2018 Tarragona 200 m Freistil
Gold 2018 Tarragona 4 × 100-m-Freistilstaffel
Silber 2018 Tarragona 4 × 200-m-Freistilstaffel
Silber 2018 Tarragona 4 × 100-m-Lagenstaffel

Velimir Stjepanović (* 7. August 1993 in Abu Dhabi) ist ein serbischer Freistil- und Delphinschwimmer. Er wurde 2014 Europameister über 200 und 400 m Freistil.

Karriere

Seinen vielleicht größten Erfolg erzielte Stjepanović 2014 bei den Kurzbahnweltmeisterschaften in Doha. In 3:38,17 Minuten wurde er nur von dem Ungarn Péter Bernek (3:34,32 (CR)) und dem Briten James Guy (3:36,35) geschlagen. Über 200 m sprang der sechste Platz heraus.

Im selben Jahr wurde er bei den Schwimmeuropameisterschaften 2014 in Berlin Doppeleuropameister: Über 200 m ließ er in 1:45,78 Paul Biedermann (1:45,80) und Yannick Agnel (1:46,65) hinter sich. Über 400 m landete er in 3:45,66 vor dem Italiener Andrea Mitchell D’Arrigo (3:46,91) und dem Briten Jay Lelliott (3:47,50).

Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2013 im dänischen Herning gab es Gold über 200 m Delphin in 1:51,27 vor dem Polen Paweł Korzeniowski (1:51,36) und dem Russen Nikolai Skworzow (1:51,62). Über 400 m Freistil langte es in 3:40,91 zu Bronze hinter Nikita Lobinzew (3:39,47) und Andrea Mitchell D’Arrigo (3:40,54).

Bei den Mittelmeerspielen 2013 im türkischen Mersin schließlich gab es dreimal Gold über 200 m Delphin sowie über 200 und 400 m Freistil. 2018 bei den Mittelmeerspielen in Tarragona gewann er erneut drei Goldmedaillen sowie zwei Silbermedaillen.

Noch am Anfang seiner Karriere im Herrenbereich lag Olympia 2012 in London. Hier belegte er im 200-m-Delphin-Rennen den sechsten Platz in 1:55,07; es siegte Chad le Clos (1:52,96) vor Michael Phelps (1:53,01). Bei den Olympischen Spielen 2016 und 2020 erreichte Stjepanović kein A-Finale.

Weblinks

  • Velimir Stjepanović in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Velimir Stjepanović, swimrankings.net
  • Stjepanović auf einer Seite des Plivački klub Partizan Beograd
Europameister über 200 m Freistil

1970: Hans Fassnacht | 1974: Peter Nocke | 1977: Peter Nocke | 1981: Sergei Kopljakow | 1983: Michael Groß | 1985: Michael Groß | 1987: Anders Holmertz | 1989: Giorgio Lamberti | 1991: Artur Wojdat | 1993: Antti Kasvio | 1995: Jani Sievinen | 1997: Paul Palmer | 1999: Pieter van den Hoogenband | 2000: Massimiliano Rosolino | 2002: Pieter van den Hoogenband | 2004: Pieter van den Hoogenband | 2006: Pieter van den Hoogenband | 2008: Paul Biedermann | 2010: Paul Biedermann | 2012: Paul Biedermann | 2014: Velimir Stjepanović | 2016: Sebastiaan Verschuren | 2018: Duncan Scott | 2020: Martin Maljutin | 2022: David Popovici

Europameister über 400 m Freistil

1926: Arne Borg | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Jean Taris | 1938: Björn Borg | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: György Csordás | 1958: Ian Black | 1962: Johan Bontekoe | 1966: Frank Wiegand | 1970: Gunnar Larsson | 1974: Alexander Samsonow | 1977: Sergei Russin | 1981: Borut Petrič | 1983: Wladimir Salnikow | 1985: Uwe Daßler | 1987: Uwe Daßler | 1989: Artur Wojdat | 1991: Jewgeni Sadowy | 1993: Antti Kasvio | 1995: Steffen Zesner | 1997: Emiliano Brembilla | 1999: Paul Palmer | 2000: Emiliano Brembilla | 2002: Emiliano Brembilla | 2004: Emiliano Brembilla | 2006: Juri Prilukow | 2008: Juri Prilukow | 2010: Yannick Agnel | 2012: Paul Biedermann | 2014: Velimir Stjepanović | 2016: Gabriele Detti | 2018: Mychajlo Romantschuk | 2020: Martin Maljutin | 2022: Lukas Märtens

Personendaten
NAME Stjepanović, Velimir
KURZBESCHREIBUNG serbischer Freistilschwimmer
GEBURTSDATUM 7. August 1993
GEBURTSORT Abu Dhabi