University of North Carolina

Das System der University of North Carolina setzt sich aus 16 Hochschulen an diversen Standorten im US-Bundesstaat North Carolina zusammen.

Geschichte

Die Stammuniversität in Chapel Hill wurde 1789 als erste staatliche Universität der USA gegründet.

Standorte der staatlichen Universitäten in North Carolina

Insgesamt sind etwa 183.000 Studenten eingeschrieben, die sich auch auf folgende Standorte verteilen:

Darüber hinaus ist eine sogenannte residential high school in Durham dem System angeschlossen:

  • North Carolina School of Science and Mathematics (Durham) – 1980
  • University of North Carolina
Staatliche Hochschulen

University of North Carolina: Appalachian State • East Carolina • Elizabeth City State • Fayetteville State • NC A&T • NC Central • NC State • UNC Asheville • UNC-Chapel Hill • UNC Charlotte • UNC Greensboro • UNC Pembroke • UNC School of the Arts • UNC Wilmington • Western Carolina • Winston-Salem State

Private Hochschulen

Barber-Scotia • Barton • Belmont Abbey • Bennett • Brevard • Campbell • Catawba • Chowan • Davidson • Duke • Elon • Gardner-Webb • Greensboro • Guilford • High Point • Johnson C. Smith • Laurel • Lees-McRae • Lenoir-Rhyne • Livingstone • Louisburg • Mars Hill • Meredith • Methodist • Mid-Atlantic Christian • Montreat • Mount Olive • New Life • North Carolina Wesleyan • Pfeiffer • Piedmont Baptist • Queens • St. Andrews • St. Augustine’s • Salem • Shaw • Southeastern Baptist • Southeastern Free Will Baptist • Warren Wilson • Wake Forest • William Peace • Wingate