Theodor Hultzsch

Traugott Theodor Hultzsch (* 8. November 1831 in Dresden; † 5. November 1904 ebenda) war ein deutscher konservativer Politiker.

Leben und Wirken

Nach dem Besuch der 1. Bürgerschule in Dresden absolvierte Hultzsch eine kaufmännische Lehre in einer Eisenwarenhandlung. Anschließend war er 15 Jahre in der Drogeriewarenhandlung Gehe & Co angestellt, davon 10 Jahre als Prokurist. 1866 gründete er mit seinem Stiefbruder die Firma Hch. Kühn & Hultzsch. Ab 1849 gehörte er der Handels- und Gewerbekammer von Dresden an, deren Präsident er ab 1882 war. Zudem war er Präsident des Verwaltungsrates der Sächsischen Bank. Er trug den Titel eines Kommerzienrates.

Nach einer zweijährigen Amtszeit als Stadtverordneter wurde er in den Stadtrat von Dresden gewählt, dem er 12 Jahre lang bis zur freiwilligen Mandatsniederlegung Ende 1886 angehörte. Von 1887 bis 1893 gehörte er als Vertreter des 5. sächsischen Wahlkreises (Dresden links der Elbe) dem Reichstag an (Deutschkonservative Partei). Von 1891 bis zu seinem Tod gehörte Hultzsch als vom König ernanntes Mitglied der I. Kammer des Sächsischen Landtags an.[1]

Hultzsch war mit Anna geb. Greiff verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn Eugen Hultzsch (1857–1927) war ein bekannter Indologe. Hultzsch verstarb 1904 in Dresden und wurde auf dem Trinitatisfriedhof beigesetzt.[2]

Weblinks

  • Theodor Hultzsch in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Theodor Hultzsch. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
  • Theodor Hultzsch im Stadtwiki Dresden

Einzelnachweise

  1. Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952. Dresden 2001, S. 43
  2. Totenschau. In: Dresdner Geschichtsblätter, Nr. 4, 1905, S. 68.
Normdaten (Person): GND: 133218325 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 43021138 | Wikipedia-Personensuche
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Königreich Sachsen 5

Franz Jacob Wigard (1867–1874) | Heinrich Minckwitz (1874–1877) | August Bebel (1877–1881) | Paul Alfred Stübel (1881–1884) | Gustav Hartwig (1884–1887) | Theodor Hultzsch (1887–1893) | Oswald Zimmermann (1893–1898) | Georg Gradnauer (1898–1907) | Rudolf Heinze (1907–1912) | Georg Gradnauer (1912–1918)

Personendaten
NAME Hultzsch, Theodor
ALTERNATIVNAMEN Hultzsch, Traugott Theodor (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Handelskammerpräsident und Politiker, MdR, Abgeordneter des Sächsischen Landtags
GEBURTSDATUM 8. November 1831
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 5. November 1904
STERBEORT Dresden