Stanley Tong

Stanley Tong, 2012

Stanley Tong Kwai-Lai (chinesisch 唐季礼, Pinyin Táng Jìlǐ, Jyutping Tong4 Gwai3lai5, kantonesisch Tong Kwai-Lai; * 7. April 1960 in Hongkong) ist ein Filmregisseur, Produzent sowie Drehbuchautor.

Leben und Wirken

Seine Karriere im Filmgeschäft begann Stanley Tong als Stuntman in den 1980er Jahren für Jackie Chan, mit dem er auch mehrfach als Regisseur zusammenarbeitet. Sein Filmdebüt als Regisseur gab er 1989 (Angel 3). Er drehte einige Hongkong-Filme, bevor er mit Rumble in the Bronx 1994 sein Debüt in Hollywood gab. Als Regisseur und Produzent war er Ende der 1990er Jahre an der Serie Martial Law – Der Karate-Cop beteiligt.

Tongs Schaffen als Regisseur umfasst mehr als ein Dutzend Film- und Fernsehserien. Als Produzent war er in verschiedenen Positionen an mehr als 15 Produktionen beteiligt.[1]

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1993: Hong Kong Film Awards: Nominierung Beste Action Choreographie für Police Story 3
  • 1996: Hong Kong Film Awards: Gewinner Beste Action Choreographie für Rumble in the Bronx
  • 1996: Golden Horse Film Festival: Gewinner Beste Actionregie für Jackie Chans Erstschlag
  • 1997: Hong Kong Film Awards: Gewinner Beste Action Choreographie für Jackie Chans Erstschlag
  • 2001: Hong Kong Film Awards: Nominierung Beste Action Cherographie für China Force Strike
  • 2006: Hong Kong Film Awards: Nominierung Beste Action Cherographie für Der Mythos
  • 2006: Hundred Flowers Awards: Nominierung Beste Regie für Der Mythos

Filmographie (Auswahl)

Als Regisseur

Als Drehbuchautor

Als Produzent

  • 1991: Stone Age Warriors (Mo yu fei long)
  • 1998: Martial Law – Der Karate-Cop (Fernsehserie)
  • 2000: China Strike Force (Leui ting jin ging)
  • 2002: A Wicked Ghost III: The Possession (Liáo zhai zhì yì zhi niè yù gu gui)
  • 2002: Flatland (Fernsehserie)
  • 2003: Love in the City (Nan cai nu mao) (Fernsehserie)
  • 2005: DragonBlade
  • 2005: The Monster (Gwai muk)
  • 2007: The Diary (Nan cai nu mao)
  • 2012: Armour of God – Chinese Zodiac (Sap ji sang ciu)
  • 2017: Kung Fu Yoga – Der goldene Arm der Götter (Gong fu yu jia)
  • 2020: Vanguard – Elite Special Force (Ji xian feng)

Weblinks

  • Stanley Tong bei IMDb
  • Stanley Tong / Tong Kwai-Lai / Tang Jili in Hong Kong Movie Database (chinesisch, englisch)
  • Stanley Tong / Tong Kwai-Lai / Tang Jili in Hong Kong Cinemagic (englisch, französisch)
  • Stanley Tong / Tong Kwai-Lai / Tang Jili in AllMovie (englisch)
  • Stanley Tong / Tong Kwai-Lai / Tang Jili in Douban Movie (chinesisch)

Einzelnachweise

  1. 唐季禮 | TONG Stanley. In: hkfilmdirectors.com. Hong Kong Film Directors' Gulid, abgerufen am 28. März 2023 (chinesisch, englisch, Kurzbiografie und Werke). 
Normdaten (Person): GND: 142049603 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98100752 | VIAF: 32206124 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tong, Stanley
ALTERNATIVNAMEN Tong, Kwai-Lai (Geburtsname, kantonesisch); Táng, Jìlǐ (Geburtsname, Pinyin); Tong4, Gwai3lai5 (Geburtsname, Jyutping); 唐季禮 (chinesisch, Langzeichen); 唐季礼 (chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 7. April 1960
GEBURTSORT Hongkong