Stadion Juliska

Stadion Juliska
Die überdachte Haupttribüne des Stadions (2013)
Die überdachte Haupttribüne des Stadions (2013)
Daten
Ort Tschechien Prag, Tschechien
Koordinaten 50° 6′ 42,9″ N, 14° 23′ 15″ O50.11191714.387497Koordinaten: 50° 6′ 42,9″ N, 14° 23′ 15″ O
Eigentümer Tschechisches Verteidigungsministerium
Eröffnung 1960
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 8150 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • FK Dukla Prag
  • TJ Dukla Prag
  • ASC Dukla Prag
Veranstaltungen
  • Leichtathletik-Meeting Memoriál Josefa Odložila
Lage
Stadion Juliska (Tschechien)
Stadion Juliska (Tschechien)

Das Stadion Juliska, häufig auch Stadion na Julisce ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der tschechischen Hauptstadt Prag. Der Fußballverein FK Dukla Prag trägt hier seit dem Jahr 1960 seine Heimspiele aus. Benannt ist es nach der ehemaligen Siedlung Juliska, die zum nordwestlichen Prager Stadtteil Dejvice gehört.

Das 8150 Zuschauer fassende Stadion besteht aus einer großen überdachten Sitzplatztribüne.[1] Es ist jährlicher Veranstaltungsort des EAA-Leichtathletik-Meetings Memoriál Josefa Odložila. Der Eigentümer ist das tschechische Verteidigungsministerium.

Commons: Stadion Juliska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stadion auf der offiziellen Website des FK Dukla Praha (tschechisch)
  • Besucherbericht von 2007
  • Stadion Juliska – Praha
  • Bildergalerie auf erlebnis-stadion.de
  • Bildergalerie auf stadionwelt.de
  • Website des Memoriál Josefa Odložila (tschechisch)

Einzelnachweise

  1. Stadion Juliska. In: fkdukla.cz. FK Dukla Prag, abgerufen am 25. März 2021 (tschechisch). 
Stadien der tschechischen Fortuna Liga 2024/25

AGC Aréna Na Stínadlech (FK Teplice) | Andrův stadion (SK Sigma Olmütz) | CFIG Aréna (FK Pardubice) | Doosan Arena (FC Viktoria Plzeň) | epet Arena (AC Sparta Prag) | Fortuna Arena (SK Slavia Prag) | Lokotrans Aréna (FK Mladá Boleslav) | Malšovická aréna (FC Hradec Králové) | Městský stadion Karviná (MFK Karviná) | Městský fotbalový stadion Miroslava Valenty (1. FC Slovácko) | Městský stadion – Vítkovice Aréna (Baník Ostrava) | Stadion Ďolíček (Bohemians Prag 1905 | Stadion Juliska (FC Fastav Zlín) | Stadion Střelecký ostrov (Dynamo Budweis) | Stadion Střelnice (FK Jablonec) | Stadion u Nisy (FC Slovan Liberec)