Sigi Hagl

Sigi Hagl (2017)

Sigi Hagl (* 3. Mai 1967 in Landshut, eigentlich Sigrid Hagl) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war von 2014 bis 2019 Landesvorsitzende der bayerischen Grünen.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur am Hans-Leinberger-Gymnasium absolvierte Sigi Hagl eine Ausbildung zur Rundfunkredakteurin und studierte Politikwissenschaften.

Bevor sie die Politik zu ihrem Beruf gemacht hat, war Sigi Hagl Studioleiterin eines privaten Radiosenders und Dozentin am Institut für Politikwissenschaften an der Universität Regensburg.

Hagl ist Mutter zweier Kinder.

Politik

2004 trat Sigi Hagl bei Bündnis 90/Die Grünen ein. Seit 2008 ist sie Stadträtin in ihrer Heimatstadt Landshut.

Am 17. November 2013 wurde sie auf dem Parteitag der bayerischen Grünen zur Landeschefin gewählt. Im Oktober 2015 wurde sie wiedergewählt und im November 2015 auf dem Bundesparteitag der Grünen in den Parteirat gewählt. Auf der Landesdelegiertenkonferenz am 8. Oktober 2017 wurde sie mit 67,9 Prozent im Amt als Landesvorsitzende bestätigt.[1]

Hagl trat bei der Kommunalwahl 2020 als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin in Landshut an, verlor die Wahl aber gegen den amtierenden Oberbürgermeister.[2]

Literatur

  • Stefan Mayr: Die Durchstarterin, in: Süddeutsche Zeitung 18. November 2013, R19.
Commons: Sigi Hagl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sigi Hagl bei der Grünen-Fraktion Landshut
  • Grüne wählen Sigi Hagl zur neuen Landesvorsitzenden, In: Süddeutsche Zeitung, 17. November 2013
  • Sigi Hagl mit 85 Prozent im Amt bestätigt (Memento vom 19. Oktober 2015 im Internet Archive), In: Bayerischer Rundfunk, 18. Oktober 2015
  • Hagl will OB in Landshut werden, In: Süddeutsche Zeitung, 11. Januar 2019

Einzelnachweise

  1. Sigi Hagl als Landesvorsitzende bestätigt. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. März 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/gruene-bayern.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  2. Stichwahl in Landshut: Putz bleibt Oberbürgermeister. 29. März 2020, abgerufen am 17. Juni 2020. 
Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Landesvorsitzende: Halo Saibold (1979–1980) | Jutta Damm (1982–1983) | Elisabeth Sellmann (1983–1985) | Ulrike Windsperger und Claudia Solana (1985–1986) | Heidi Meinzolt-Depner (1987–1991) | Margarete Bause (1991–1993) | Barbara Hoffmann (1993–1997) | Ruth Paulig (1997–1998) | Margarete Bause (1998–2003) | Theresa Schopper (2003–2013) | Sigi Hagl (2013–2019) | Eva Lettenbauer (seit 2019) | Gisela Sengl (seit 2024)

Landesvorsitzender: Klaus Resch (1979–1980) | Jörg Westerhoff, Eberhard Bueb und Manfred Quickert (1980–1982) | Horst Schmidt und Rolf Gajewski (1982–1983) | Eckehard Rotter (1983–1985) | Heinz Gruber und Martin Kaltenhauser (1986–1987) | Eberhard Bueb (1987–1989) | Mike Pfeffer (1989–1991) | Gerald Häfner (1991–1995) | Kurt Haymann (1995–1997) | Bernd Schreyer (1997–1998) | Jerzy Montag (1998–2002) | Sepp Daxenberger (2002–2008) | Dieter Janecek (2008–2014) | Eike Hallitzky (2014-2021) | Thomas von Sarnowski (2021-2024)

Personendaten
NAME Hagl, Sigi
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
GEBURTSDATUM 3. Mai 1967
GEBURTSORT Landshut