Seoul National University Gymnasium

37.4675266126.9524717Koordinaten: 37° 28′ 3,1″ N, 126° 57′ 8,9″ O

Das Seoul National University Gymnasium ist eine Sportstätte in Seoul in Südkorea. Die Multifunktionshalle befindet sich im Campus der Seoul National University in Gwanak-gu und wird heute für Sport- und Bildungszwecke von der Universität benutzt.

Geschichte

Die Sportstätte wurde für die Olympischen Sommerspiele 1988 in Südkorea errichtet und bereits 1986 fertiggestellt. In dieser Multifunktionshalle wurden bei Olympia 1988 die Tischtenniswettbewerbe und die Badmintonwettbewerbe ausgetragen. Letztere hatten jedoch nur den Status einer Vorführsportart und es wurden darum keine offiziellen Olympiasieger im Badminton ermittelt. Tischtennis dagegen war erstmals im olympischen Programm. Nach Olympia wird die Halle weiterhin als Sportstätte genutzt, unter anderem für die Korea Open im Badminton. Die Kapazität der Halle beträgt 5.000 Sitzplätze.

Weblinks

  • Olympiareport 1988 (PDF; 22,7 MB)
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 1988
Seoul Sports Complex

Olympiastadion • Jamsil-Sporthalle • Jamsil Studenten Sporthalle • Jamsil-Schwimmhalle

Olympic Park Seoul

Hanyang-Universität Sporthalle • Mongchontoseong • Olympische Fechthalle • Olympische Gewichtheberhalle • Olympic Velodrome • Saemaul Sporthalle • Seoul Olympic Park Tennis Center

Seoul

Dongdaemun-Stadion • Hwarang Archery Field • Jangchung-Sporthalle • Olympic Gymnastics Arena • Seoul Equestrian Park • Seoul National University Gymnasium • Taenung International Shooting Range • Tongillo Road Course • Wondang Horse Ranch

Gyeonggi-do

Misari Regattastrecke • Sangmu-Sporthalle • Seongnam-Stadion • Suwon-Arena

Busan

Busan-Gudeok-Stadion • Segelzentrum Busan

Daegu

Daegu-Stadion

Daejeon

Daejeon-Hanbat-Stadion

Gwangju

Gwangju-Mudeung-Stadion