Schallenkam

Kapelle St. Kastulus in Schallenkam

Schallenkam ist ein Gemeindeteil von Münsing im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Einöde liegt südöstlich von Ambach.

Geschichte

Am 1. Mai 1978 wurde Schallenkam aus der Gemeinde Eurasburg nach Münsing umgegliedert.[1]

Baudenkmäler

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Münsing#Andere Ortsteile

  • Kapelle St. Kastulus

Bodendenkmäler

Siehe auch: Liste der Bodendenkmäler in Münsing

  • Burgstall Schallenkam
Commons: Schallenkam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 569. 
Amtlich benannte Gemeindeteile der Gemeinde Münsing

Ambach | Ammerland | Attenkam | Bergkramer | Bolzwang | Bruckmaier | Buchsee | Degerndorf | Holzhausen am Starnberger See | Münsing | Oberambach | Pischetsried | Reichenkam | Ried | Sankt Heinrich | Schallenkam | Schechen | Schwabbruck | Seeheim | Sonderham | Staudach | Weidenkam | Weipertshausen | Wimpasing

47.857811.3524Koordinaten: 47° 51′ N, 11° 21′ O