Sülfija Sabirowa

Sülfija Sabirowa

Sülfija Sabirowa (kasachisch Зүльфия Забирова, russisch Зульфия Хасановна Забирова, Sulfija Chassanowna Sabirowa; * 19. Dezember 1973 in Taschkent, Usbekische SSR) ist eine Sportliche Leiterin im Radsport und eine ehemalige kasachische Radrennfahrerin.

Sülfija Sabirowa emigrierte 1993 aus ihrem Heimatland Usbekistan nach Russland und trat fortan für Russland als Sportlerin an. 2005 nahm sie die kasachische Staatsbürgerschaft an.

Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 gewann Sabirowa Gold im Einzelzeitfahren. 2002 wurde sie Straßen-Radweltmeisterin. 2002 und 2004 gewann sie die Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen. In den Jahren 2003 und 2004 entschied sie die auf den letzten 118 km des Männerklassikers Mailand–Sanremo ausgetragene Primavera Rosa für sich. 2004 siegte sie auch bei der für Frauen erstmals ausgetragenen Flandern-Rundfahrt. Zweimal, 1998 und 2002, gewann sie den Chrono Champenois – Trophée Européen. Je viermal wurde sie zudem kasachische Meisterin im Straßenrennen sowie im Einzelzeitfahren.

Nach der Geburt eines Kindes und der Auflösung ihres letzten Teams Bigla trat Sabirowa 2009 zunächst vom Radsport zurück. Seit Beginn der Saison 2012 ist sie in der sportlichen Leitung des Frauen-Radsportteams Rusvelo tätig. Sülfija Sabirowa lebt im Kanton Tessin in der Nähe von Lugano in der Schweiz. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter.

Teams

  • Sülfija Sabirowa in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Sülfija Sabirowa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1996: RusslandRussland Sülfija Sabirowa | 2000: NiederlandeNiederlande Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2004: NiederlandeNiederlande Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kristin Armstrong | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kristin Armstrong | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kristin Armstrong | 2020: NiederlandeNiederlande Annemiek van Vleuten

Liste der Olympiasieger im Radsport

1994 Karen Kurreck | 1995, 1996, 1997, 2001 Jeannie Longo-Ciprelli | 1998, 1999 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2000 Mari Holden | 2002 Sülfija Sabirowa | 2003 Joane Somarriba | 2004, 2005 Karin Thürig | 2006, 2009 Kristin Armstrong | 2007 Hanka Kupfernagel | 2008, 2016 Amber Neben | 2010 Emma Pooley | 2011, 2012 Judith Arndt | 2013, 2021, 2022 Ellen van Dijk | 2014 Lisa Brennauer | 2015 Linda Villumsen | 2017, 2018 Annemiek van Vleuten | 2019, 2023 Chloé Dygert | 2020 Anna van der Breggen

Personendaten
NAME Sabirowa, Sülfija
ALTERNATIVNAMEN Sabirowa, Sulfija Chassanowna; Забирова, Зульфия Хасановна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG kasachische Radsportlerin
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1973
GEBURTSORT Taschkent