Süd- und zentralamerikanische Handball-Vereinsmeisterschaft der Männer

Die süd- und zentralamerikanische Handball-Vereinsmeisterschaft der Männer (spanisch: Campeonato Clubes Masculino Sur y Centro Americano de Balonmano) ist ein von der Süd- und zentralamerikanischen Handballkonföderation veranstalteter Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften aus Süd- und Zentralamerika. Der Sieger der Meisterschaft ist qualifiziert für die Handball-Vereinsweltmeisterschaft IHF Super Globe.

Geschichte

Von 1983 bis 2003 gab es für Vereinsmannschaften Südamerikas die South American Club Championship, von 2007 bis 2018 dann die Pan American Club Championship. Mit der Gründung der Süd- und zentralamerikanischen Handballkonföderation wurde auch die Vereinsmeisterschaft dem neuen Zuständigkeitsbereich angepasst.

Turniere und Teilnehmer

Jahr Gastgeberland Teams 1. Platz 2. Platz 3. Platz weitere Platzierungen
2019 Brasilien Brasilien 08 Handebol Taubaté (BRA) Universidad Nacional de Luján (ARG) EC Pinheiros (BRA) SAG Villa Ballester (ARG), Ovalle Balonmano (CHI), Scuola Italiana di Montevideo (URU), Luterano de Valparaíso (CHI), Deutsche Schule Montevideo (URU)
2020 nicht ausgetragen (wegen der COVID-19-Pandemie)
2021 Brasilien Brasilien 04 EC Pinheiros (BRA) Handebol Taubaté (BRA) Nacional Handebol Clube (BRA) Club Olimpia (PAR)
2022 Argentinien Argentinien 09 Handebol Taubaté (BRA) EC Pinheiros (BRA) San Fernando HB (ARG) SAG Villa Ballester (ARG), Deutsche Schule Montevideo (URU), Municipal of Maipú (ARG), Ovalle Balonmano (CHI), USAB handball (CHI), Club Olimpia (PAR)
2023 Brasilien Brasilien 11 San Fernando HB (ARG) Handebol Taubaté (BRA) EC Pinheiros (BRA) Handebol Cascavel (BRA), Ferro Carril Oeste (ARG), Handebol Itajaí (BRA), DPV Kutral (CHI), Luque HC (PAR), Nacional Handebol Clube (BRA), Ovalle Balonmano (CHI), Club Olimpia (PAR)
2024 Brasilien Brasilien 12 Handebol Taubaté (BRA) EC Pinheiros (BRA) Nacional Handebol Clube (BRA) San Fernando HB (ARG), Praia Clube (BRA), Colegio Ward (ARG), LN Maipú (CHI), Deutsche Schule Montevideo (URU), River Plate (ARG), Club Universitario de Córdoba (ARG), MET Handball (CHI), Partille Club (PER)
  • Website des Handballverbands SCA
Internationale Handball-Wettbewerbe für Vereinsmannschaften
Global (IHF)

IHF Men’s Club World Championship (bis 2023: IHF Men’s Super Globe) • IHF Women’s Super Globe

Afrika (CAHB)

CAHB Champions League der MännerCAHB Champions League der FrauenCAHB Pokal der Pokalsieger der MännerCAHB Super Cup

Asien (AHF)

Asian Men's Club League ChampionshipAsian Women's Club League Championship

Europa (EHF)

EHF Champions LeagueEHF European League (ehemals IHF-Pokal, EHF-Pokal) • EHF European Cup (ehemals EHF Challenge Cup) | | ehemalige Wettbewerbe: Europapokal der PokalsiegerEuro-City-CupEHF Champions Trophy (ehemals IHF-Goldpokal, EHF European Club Championship) • IHF-Feldhandball-Europapokal

Nordamerika und Karibik (NACHC)

North American and Caribbean Senior Club Championship | | ehemalige Wettbewerbe: Pan American Men’s Club Championship

Süd- und Zentralamerika (SCAHC)

South and Central American Men’s ChampionshipSouth and Central American Women’s Championship | | ehemalige Wettbewerbe: Pan American Men’s Club ChampionshipSouth American Men’s Club Championship

Ozeanien (OCHF)

Oceania Champions Cup

Arabische Welt (AHF)

Arab Men’s Championship of ChampionsArab Men’s Championship of Winners’ CupArab Women’s Championship of ChampionsArab Women’s Championship of Winners’ CupArab Handball Super Cup

Ligawettbewerbe

Baltic Handball LeagueSEHA-LigaBeNe-LeagueMOL Liga