Ruth Reinecke

Ruth Reinecke (2016)

Ruth Reinecke (* 11. Januar 1955 in Berlin) ist eine deutsche Hörbuchsprecherin, Hörspielsprecherin und Schauspielerin auf der Theaterbühne und im Fernsehen.

Leben

Ihre Schauspielausbildung absolvierte Ruth Reinecke bis 1976 an der Staatlichen Schauspielschule Berlin, der heutigen Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.[1] Ihr erstes Engagement hatte sie am Staatstheater Schwerin.

Seit 1979 ist sie am Berliner Maxim Gorki Theater engagiert. Ihre ersten Erfolge hatte sie in Inszenierungen von Christoph Schroth, Thomas Langhoff, Rolf Winkelgrund; ebenfalls arbeitete sie mit B.K.Tragelehn, Sebastian Baumgarten, Jan Bosse, Stefan Bachmann u. v. a. Sie führte 2002 Regie bei der szenischen Lesung „Der Kommunismus nacherzählt für Geisteskranke“. Sie entwickelte und spielte von 2003 bis 2005 den Soloabend „Ist ein wenig Selbsttäuschung nicht lebensnotwendig“ (Texte von Maxie Wander) sowie 2005 den Soloabend „Und plötzlich stürzt das Meer ins Zimmer“ (Texte von Inge Müller).

Sie arbeitet regelmäßig für das Fernsehen und war zwischen 2010 und 2018 in der erfolgreichen Serie Weissensee in der Rolle der Marlene Kupfer zu sehen. Regie führt Friedemann Fromm.

Theater (Auswahl)

  • 1979–1987: Drei Schwestern, Einer flog übers Kuckucksnest, Sommernachtstraum u. a.
  • 1988: Die Übergangsgesellschaft
  • 1991: Leben Gundlings Leben Schlaf Traum
  • 1995: Slawen
  • 1997: Die Ratten (Regie: Uwe Eric Laufenberg)
  • 1997: Der Hauptmann von Köpenick (Regie: Katharina Thalbach)
  • 1999: Schlachthaus
  • 2000: Wilhelm Tell
  • 2001: Merkels Brüder
  • 2002: Das Karussell
  • 2003: Nachtasyl
  • 2004–2005: Amerika (nach Kafka)
  • 2004–2005: Vor Sonnenuntergang
  • 2005: Das weite Land
  • 2006: Berlin: ein Meer des Friedens
  • 2006: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe (Regie: Armin Petras)
  • 2007: Kabale und Liebe
  • 2007: Maria Magdalena
  • 2008: Der Zauberberg
  • 2009: Im Rücken die Stadt
  • 2010: Fieber
  • 2010: Die Blechtrommel
  • 2011: Jeder stirbt für sich allein
  • 2013: Kirschgarten
  • 2014: Angst essen Seele auf
  • 2019: Mit der Tür ins Haus
  • 2021: Die Luft, die wir atmen

Film (Auswahl)

Fernsehen (Auswahl)

Hörspiele

Hörbücher (Auswahl)

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Ruth Reinecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ruth Reinecke bei IMDb
  • Ruth Reinecke bei Crew United
  • Ruth Reinecke bei der Agentur Birnbaum und Frame

Einzelnachweise

  1. Ruth Reinecke bei castforward.de, abgerufen am 8. Juni 2023
Normdaten (Person): GND: 1061548449 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2016040405 | VIAF: 311633185 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Reinecke, Ruth
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin auf der Theaterbühne und im Fernsehen
GEBURTSDATUM 11. Januar 1955
GEBURTSORT Berlin