Richard Köhn

Richard Köhn war ein deutscher Politiker und von 1945 bis 1950 Bürgermeister von Pinneberg.[1]

Leben

SPD-Mitglied Köhn brachte sich bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 in die Politik in Pinneberg ein[2] und war Stadtrat.[3]

Am 14. Dezember 1945 wählte ihn die Ratsversammlung zum Bürgermeister der Stadt, zu diesem Zeitpunkt befand sich Köhn bereits im Rentenalter. Er blieb bis 1950 im Amt. Nach Köhn wurde in Pinneberg eine Straße benannt.

Einzelnachweise

  1. 60 Jahre Städtepartnerschaft Rockville - Pinneberg (Chronik_DAGRP_0517_v6.pdf). (PDF; 6,2 MB) In: dagrp.de. Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Rockville-Pinneberg e.V., 2017, abgerufen am 6. Januar 2020. 
  2. Andreas Daebeler: Wer im Pinneberger Rathaus das Sagen hatte. In: Hamburger Abendblatt. 6. September 2018, abgerufen am 6. Januar 2020. 
  3. 1945-1964. In: SPD-Ortsverein Pinneberg. Abgerufen am 6. Januar 2020. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Dezember 2023.
Personendaten
NAME Köhn, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert
STERBEDATUM 20. Jahrhundert