Rauno Sappinen

Rauno Sappinen
Rauno Sappinen 2015
Personalia
Geburtstag 23. Januar 1996
Geburtsort Estland
Größe 176 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2005 FCF Mustamäe
2006–2012 FC Flora Tallinn
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2014 FC Flora Tallinn II 32 00(6)
2013–2021 FC Flora Tallinn 194 (118)
2018 → KFCO Beerschot Wilrijk (Leihe) 1 00(0)
2018–2019 → FC Den Bosch (Leihe) 30 00(6)
2019 → NK Domžale (Leihe) 10 00(2)
2022– Piast Gliwice 19 00(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011 Estland U16 2 00(0)
2011–2013 Estland U17 13 00(1)
2013–2014 Estland U19 16 00(1)
2013–2018 Estland U21 20 00(4)
2015– Estland 49 0(10)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. Januar 2023

2 Stand: 19. November 2022

Rauno Sappinen (* 23. Januar 1996) ist ein estnischer Fußballspieler, der beim Piast Gliwice aus Polen unter Vertrag steht.

Karriere

Verein

Rauno Sappinen begann seine Karriere in der Jugend des FCF Mustamäe aus dem gleichnamigen Tallinner Stadtteil Mustamäe. Ab 2006 spielte Sappinen beim estnischen Rekordmeister Flora Tallinn in deren Jugend. In der Saison 2012 spielte er bereits für die zweite Mannschaft, die in der Esiliiga, der zweithöchsten Spielklasse in Estland, antrat. Am ersten Spieltag der neuen Meistriliiga-Saison 2013 stand der 17-jährige überraschend in der Startelf von Marko Lelov im Spiel gegen den JK Tallinna Kalev.[1] Sappinen musste nach der 57. Spielminute allerdings das Feld aufgrund einer Knieverletzung verlassen und wurde durch Karl Mööl ersetzt.[2]

Nationalmannschaft

Rauno Sappinen spielte erstmals für Estland in der U-16 Auswahl gegen Lettland im September 2011.[3] Ein weiteres Länderspiel folgte gegen Irland[4], bevor der Mittelfeldspieler noch im selben Jahr in der Altersklasse der U-17 gegen Deutschland in der Qualifikation für die U-17 Europameisterschaft 2012 in Slowenien debütierte.[5]

Erfolge

Weblinks

Commons: Rauno Sappinen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spielerprofil beim FC Flora Tallinn
  • Rauno Sappinen in der Datenbank von soccerway.com
  • Statistiken beim Estnischen Fußballverband

Einzelnachweise

  1. Tallinna FC Flora - JK Tallinna Kalev 4:1 (1:0) jalgpall.ee (Spielbericht estnisch)
  2. Sappineni vigastus vajas operatsiooni soccernet.ee (estnisch)
  3. Eesti - Läti 1:1 (0:0) jalgpall.ee (Spielbericht estnisch)
  4. Eesti - Iirimaa 0:0 (0:0) jalgpall.ee (Spielbericht estnisch)
  5. Saksamaa - Eesti 5:0 (1:0) jalgpall.ee (Spielbericht estnisch)

1992Bragin | 1993Bragin | 1994: Gruznov | 1995: Morozov | 1996Rajala | 1997Bragin | 1998: Nahk | 1998: Nahk | 1999: Krõm | 2000: Krõm / Juška | 2001: Gruznov | 2002Krõlov | 2003Hamre | 2004Zahovaiko | 2005Neemelo | 2006: Gruznov | 2007: Lipartov | 2008Teever | 2009Gussev | 2010Post | 2011Čekulajevs | 2012: Ivanov | 2013Voskoboinikov | 2014Kabajew | 2015Teever | 2016Kabajew | 2017Prosa / Sappinen | 2018: Liliu | 2019Sorga | 2020: Sappinen | 2021Anier | 2022Beglarischwili

1992 Urmas Hepner | 1993 –1994 Mart Poom | 1995 Martin Reim | 1996 Marek Lemsalu | 1997 –1998  Mart Poom | 1999 Andres Oper | 2000 Mart Poom | 2001 Indrek Zelinski | 2002 Andres Oper / Raio Piiroja | 2003 Mart Poom | 2004 Andrei Stepanov | 2005 Andres Oper | 2006 –2009 Raio Piiroja | 2010 –2011 Konstantin Vassiljev | 2012 Ragnar Klavan | 2013 Konstantin Vassiljev | 2014 –2019 Ragnar Klavan | 2020 –2021 Rauno Sappinen | 2022 Joonas Tamm | 2023 Karol Mets

Personendaten
NAME Sappinen, Rauno
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1996
GEBURTSORT Estland