Radikal 104

103 ⽦ ◄ 104 ► ⽨ 105
Pinyin: chuáng
病字旁 bìngzìpáng
(= Radikal Krankheit)
Zhuyin: ㄔㄨㄤˊ
Hiragana: やまいだれ yamaidare
Kanji: 病垂 yamaidare
Hangeul: 병질 엄
Sinokoreanisch: 안 ak
Codepoint: U+7592
Strichfolge: 疒

Radikal 104 mit der Bedeutung „Krankheit“ ist eines von 23 der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit fünf Strichen geschrieben werden.

Mit 133 Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr viele Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.

Das Radikal Krankheit nimmt nur in der Langzeichen-Liste traditioneller Radikale, die aus 214 Radikalen besteht, die 104. Position ein. In modernen Kurzzeichen-Wörterbüchern kann es sich an ganz anderer Stelle finden. Im Neuen chinesisch-deutschen Wörterbuch aus der Volksrepublik China steht es zum Beispiel an 127. Stelle.

Das Schriftzeichen entwickelte sich aus der stilisierten Darstellung eines Krankenbetts. Die Orakelform stellt einen gekrümmt auf einem Bett liegenden Menschen dar. Schon die Bronzeform ist jedoch soweit abstrahiert, dass dieses Bild nicht mehr zu erkennen ist.

Die von (chuang = Hautgeschwür), (tong = Schmerz), (ai = Krebs) oder (feng = geisteskrank). In all diesen Zeichen ist Sinnträger und die anderen Komponenten reine Lautträger.


Schriftzeichenverbindungen, die vom Radikal 104 regiert werden

Striche Zeichen
+00

+02 疓 疔 疕 疖 疗

+03 疘 疙 疚 疛 疜 疝 疞 疟 疠

+04 疡 疢 疣 疤 疥 疦 疧 疨 疩 疪 疫 疬 疭 疮 疯

+05 疰 疱 疲 疳 疴 疵 疶 疷 疸 疹 疺 疻 疼 疽 疾 疿 痀 痁 痂 痃 痄 病 痆 症 痈 痉

+06 痊 痋 痌 痍 痎 痏 痐 痑 痒 痓 痔 痕 痖

+07 痗 痘 痙 痚 痛 痜 痝 痞 痟 痠 痡 痢 痣 痤 痥 痦 痧 痨 痩 痪 痫

+08 痬 痭 痮 痯 痰 痱 痲 痳 痴 痵 痶 痷 痸 痹 痺 痻 痼 痽 痾 痿 瘀 瘁 瘂 瘃 瘄 瘅 瘆

+09 瘇 瘈 瘉 瘊 瘋 瘌 瘍 瘎 瘏 瘐 瘑 瘒 瘓 瘔 瘕 瘖 瘗 瘘

+10 瘙 瘚 瘛 瘜 瘝 瘞 瘟 瘠 瘡 瘢 瘣 瘤 瘥 瘦 瘧 瘨 瘩 瘪 瘫

+11 瘬 瘭 瘮 瘯 瘰 瘱 瘲 瘳 瘴 瘵 瘶 瘷 瘸 瘹 瘺 瘻 瘼 瘽 瘾 瘿

+12 癀 癁 療 癃 癄 癅 癆 癇 癈 癉 癊 癋 癌 癍 癎

+13 癏 癐 癑 癒 癓 癔 癕 癖 癗 癘 癙 癚 癛 癜 癝 癞

+14 癟 癠 癡 癣

+15 癢 癤 癥 癦

+16 癧 癨 癩 癪 癫

+17 癬 癭 癮

+18 癯 癰

+19 癱 癲

+21

+23

+25

Im Unicodeblock Kangxi-Radikale ist das Radikal 104 unter der Codepointnummer 12.135 (U+2F67) codiert.

Literatur

  • Edoardo Fazzioli: Gemalte Wörter. 214 chinesische Schriftzeichen – Vom Bild zum Begriff. Marixverlag, Wiesbaden 2004, ISBN 3-937715-34-7, S. 232. 
Ausführliche Literaturangaben siehe Liste traditioneller Radikale: Literatur
Commons: Radikal 104 – Grafische Darstellungen von Radikal 104
  • Xiù cai.oai.de (PDF; 1,72 MB) Erklärung von Radikal 104 auf Seite 91

1 Strich: 1 2 3 4丿 5 6 2 Striche: 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3 Striche: 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53广 54 55 56 57 58 59 60 4 Striche: 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 5 Striche: 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 6 Striche: 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146西 7 Striche: 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 8 Striche: 167 168 169 170 171 172 173 174 175 9 Striche: 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 10 Striche: 187 188 189 190 191 192 193 194 11 Striche: 195 196 197 198鹿 199 200 12 Striche: 201 202 203 204 13 Striche: 205 206 207 208 14 Striche: 209 210 15 Striche: 211 16 Striche: 212 213 17 Striche: 214