Parchovany

Parchovany
Wappen Karte
Wappen fehlt
Parchovany (Slowakei)
Parchovany (Slowakei)
Parchovany
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Trebišov
Region: Dolný Zemplín
Fläche: 23,138 km²
Einwohner: 1.953 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner je km²
Höhe: 115 m n.m.
Postleitzahl: 076 62
Telefonvorwahl: 0 56
Geographische Lage: 48° 45′ N, 21° 43′ O48.75277777777821.713888888889115Koordinaten: 48° 45′ 10″ N, 21° 42′ 50″ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
TV
Kód obce: 528676
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister: Marián Hazuga
Adresse: Obecný úrad Parchovany
Hlavná 470
076 62 Parchovany
Webpräsenz: www.parchovany.sk

Parchovany (bis 1948 slowakisch „Parchoviany“; ungarisch Parnó) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 1953 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022), die zum im Okres Trebišov, einem Kreis des Košický kraj gehört.

Geographie

Die Gemeinde befindet sich im Ostslowakischen Tiefland unweit der Mündung des Flusses Topľa in die Ondava. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 115 m n.m. und ist 11 Kilometer von Sečovce sowie 17 Kilometer von Vranov nad Topľou gelegen.

Verwaltungstechnisch gliedert sich die Gemeinde in den Hauptort Leles sowie den 1989 eingemeindeten Ort Božčice und den Weiler Hunkovce.

Geschichte

Parchovany wurde zum ersten Mal 1272 schriftlich erwähnt und entwickelte sich wahrscheinlich aus einer slawischen Siedlung. 1828 sind 127 Häuser und 961 Einwohner verzeichnet. Im späten 19. Jahrhundert gab es das Andrássy-Landschloss, das 1901 durch einen Brand zerstört wurde.

Bevölkerung

Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (1887 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 88,82 % Slowaken
  • 10,92 % Zigeuner
  • 0,11 % Tschechen

Nach Konfession:

  • 87,44 % römisch-katholisch
  • 7,74 % griechisch-katholisch
  • 3,29 % konfessionslos

Sehenswürdigkeiten

  • römisch-katholische Kirche im neogotischen Stil von 1900
  • Parchovany auf zemplin.eu (slowakisch)
Gemeinden im Okres Trebišov

Bačka | Bačkov | Bara | Biel | Boľ | Borša | Boťany | Brehov | Brezina | Byšta | Cejkov | Čeľovce | Čerhov | Černochov | Čierna | Čierna nad Tisou | Dargov | Dobrá | Dvorianky | Egreš | Hraň | Hrčeľ | Hriadky | Kašov | Kazimír | Klin nad Bodrogom | Kožuchov | Kráľovský Chlmec | Kravany | Kuzmice | Kysta | Ladmovce | Lastovce | Leles | Luhyňa | Malá Tŕňa | Malé Ozorovce | Malé Trakany | Malý Horeš | Malý Kamenec | Michaľany | Nižný Žipov | Novosad | Nový Ruskov | Parchovany | Plechotice | Poľany | Pribeník | Rad | Sečovce | Sirník | Slivník | Slovenské Nové Mesto | Soľnička | Somotor | Stanča | Stankovce | Strážne | Streda nad Bodrogom | Svätá Mária | Svätuše | Svinice | Trebišov | Trnávka | Veľaty | Veľká Tŕňa | Veľké Ozorovce | Veľké Trakany | Veľký Horeš | Veľký Kamenec | Viničky | Višňov | Vojčice | Vojka | Zatín | Zbehňov | Zemplín | Zemplínska Nová Ves | Zemplínska Teplica | Zemplínske Hradište | Zemplínske Jastrabie | Zemplínsky Branč

Normdaten (Geografikum): VIAF: 797156565685023500005