Päpstliches Rumänisches Kolleg

Kirche des rumänischen Kollegs (rechts), mit Blick aufs Päpstliche Nordamerika-Kolleg (links)

Das Päpstliche Rumänische Pius-Kolleg (rumänisch Colegiul Pontifical Pio Romeno, italienisch Pontificio Collegio Pio Romeno) in Rom ist ein Päpstliches Kolleg für Seminaristen und Priester der Rumänischen Griechisch-Katholischen Kirche. Es befindet sich auf dem Gianicolo in unmittelbarer Nachbarschaft des Päpstlichen Ukrainischen Kollegs. Beide Liegenschaften sind exterritoriale Besitzungen des Heiligen Stuhls.

Die Grundsteinlegung erfolgte am 11. Mai 1930, die Eröffnung 1937 durch Papst Pius XI., dessen Namen das Kolleg auch trägt.

Weblinks

Commons: Päpstliches Rumänisches Kolleg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz des Kollegs (rumänisch)
  • Ansprache von Papst Franziskus anlässlich der 85-Jahrfeier des Kollegs (italienisch)
Italien Italien
 

Historisches Zentrum von Rom

Heiliger Stuhl Heiliger Stuhl
Lateran

Cappella Sancta Sanctorum • Heilige Treppe • Lateranbasilika • Lateranpalast • Leonisches Triclinium • Oratorio di San Silvestro in Palatio

Gianicolo

Bambino Gesù • Päpstliches Nordamerika-Kolleg • Päpstliches Rumänisches Kolleg • Päpstliches Ukrainisches Kolleg • Päpstliche Universität Urbaniana • Sant’Onofrio al Gianicolo

Piazza del Sant’Uffizio

Campo Santo Teutonico • Palazzo del Sant’Uffizio • Vatikanische Audienzhalle

weitere Basiliken

Sankt Paul vor den Mauern • Santa Maria Maggiore

weitere Paläste

Cancelleria • Convertendi • Maffei • Pio • Propaganda Fide • Propilei • San Callisto • Santa Maria in Trastevere

41.8942412.46009Koordinaten: 41° 53′ 39,3″ N, 12° 27′ 36,3″ O