Oliver Emert

Oliver „Ollie“ Emert (* 9. Dezember 1902; † 13. August 1975 in Oxnard, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Szenenbildner, der bei der Oscarverleihung 1963 den Oscar für das beste Szenenbild für Wer die Nachtigall stört (1962) gewann.

Leben

Emert begann seine Laufbahn 1945 als Szenenbildner in der Filmwirtschaft Hollywoods bei dem Filmdrama Die Liebe unseres Lebens und wirkte bis 1969 an der szenischen Ausstattung von über hundert Filmen mit.

Zusammen mit Alexander Golitzen und Henry Bumstead erhielt er 1963 den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild für den Schwarzweißfilm Wer die Nachtigall stört (1962) nach dem gleichnamigen Roman von Harper Lee, der unter der Regie von Robert Mulligan mit Gregory Peck, Mary Badham und Phillip Alford gedreht wurde.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • Oliver Emert bei IMDb
Normdaten (Person): LCCN: no96012023 | VIAF: 24190406 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Februar 2018.
Personendaten
NAME Emert, Oliver
ALTERNATIVNAMEN Emert, Ollie (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Artdirector und Szenenbildner
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1902
STERBEDATUM 13. August 1975
STERBEORT Oxnard, Kalifornien