Oleh Twerdochleb

Oleh Twerdochleb (ukrainisch Олег Твердохлеб; * 3. November 1969 in Dnepropetrowsk; † 20. September 1995 ebenda) war ein ukrainischer Leichtathlet.

Er wurde bei den Europameisterschaften 1994 in Helsinki Europameister über 400 Meter Hürden.

1995 starb er in Dnepropetrowsk nach einem Stromschlag, als er bei feuchter Witterung eine elektrische Leitung auf seinem Dach reparieren wollte.

  • Oleh Twerdochleb in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Europameister im 400-Meter-Hürdenlauf

1934: Hans Scheele | 1938: Prudent Joye | 1946: Bertel Storskrubb | 1950: Armando Filiput | 1954: Anatoli Julin | 1958: Juri Litujew | 1962: Salvatore Morale | 1966: Roberto Frinolli | 1969: Wjatscheslaw Skomorochow | 1971: Jean-Claude Nallet | 1974: Alan Pascoe | 1978: Harald Schmid | 1982: Harald Schmid | 1986: Harald Schmid | 1990: Kriss Akabusi | 1994: Oleh Twerdochleb | 1998: Paweł Januszewski | 2002: Stéphane Diagana | 2006: Periklis Iakovakis | 2010: David Greene | 2012: Rhys Williams | 2014: Kariem Hussein | 2016: Yasmani Copello | 2018: Karsten Warholm | 2022: Karsten Warholm | 2024: Karsten Warholm

Personendaten
NAME Twerdochleb, Oleh
ALTERNATIVNAMEN Твердохлеб, Олег (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 3. November 1969
GEBURTSORT Dnepropetrowsk
STERBEDATUM 20. September 1995
STERBEORT Dnepropetrowsk