Nicolò Martinenghi

Nicolò Martinenghi
Nicolò Martinenghi (2017)
Persönliche Informationen
Name: Nicolò Martinenghi
Nation: Italien Italien
Schwimmstil(e): Brust
Geburtstag: 1. August 1999
Geburtsort: Varese, Italien
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 2 × Goldmedaille 4 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Kurzbahn-WM 2 × Goldmedaille 5 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 3 × Bronzemedaille
Kurzbahn-EM 5 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze Tokio 2020 100 m Brust
Bronze Tokio 2020 4 × 100 m Lagen
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Silber Budapest 2022 50 m Brust
Gold Budapest 2022 100 m Brust
Gold Budapest 2022 4 × 100 m Lagen
Silber Fukuoka 2023 100 m Brust
Silber Doha 2024 50 m Brust
Silber Doha 2024 100 m Brust
Bronze Doha 2024 4 × 100 m Lagen
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Silber Abu Dhabi 2021 50 m Brust
Silber Abu Dhabi 2021 100 m Brust
Bronze Abu Dhabi 2021 4 × 50 m Lagen
Gold Abu Dhabi 2021 4 × 100 m Lagen
Bronze Abu Dhabi 2021 4 × 50 m Lagen Mixed
LEN Logo Europameisterschaften
Bronze Budapest 2021 50 m Brust
Bronze Budapest 2021 4 × 100 m Lagen
Bronze Budapest 2021 4 × 100 m Lagen Mixed
Gold Rom 2022 50 m Brust
Gold Rom 2022 100 m Brust
Gold Rom 2022 4 × 100 m Lagen
Silber Rom 2022 4 × 100 m Lagen Mixed
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Bronze Kasan 2021 50 m Brust
Gold Kasan 2021 100 m Brust
Gold Kasan 2021 4 × 50 m Lagen
Silber Kasan 2021 4 × 50 m Lagen Mixed

Nicolò Martinenghi (* 1. August 1999 in Varese) ist ein italienischer Brustschwimmer. 2022 wurde er Weltmeister und Europameister über 100 m Brust.

Werdegang

Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann Martinenghi zwei Bronzemedaillen, eine über 100 Meter Brust und eine mit der 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel. Er wurde damit der zweite Italiener, der eine Medaille im Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen gewann. Mit der Mixed-Lagenstaffel verpasste er als Vierter einen dritten Medaillengewinn. Bei den Weltmeisterschaften 2022 in Budapest gewann Martinenghi die Goldmedaille über 100 Meter Brust[1] und 4 × 100 m Lagen[2] und die Silbermedaille über 50 Meter Brust.[3]

Weblinks

Commons: Nicolò Martinenghi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nicolò Martinenghi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Nicolò Martinenghi in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)

Einzelnachweise

  1. Martinenghi da impazzire! È oro nei 100 rana ai Mondiali: "Sogno realizzato". In: gazzetta.it. La Gazzetta dello Sport, abgerufen am 22. Juni 2022 (italienisch). 
  2. Italiener gewinnen zum ersten Mal die 4x100 m Lagenstaffel bei Weltmeisterschaften. 26. Juni 2022, abgerufen am 29. Juni 2022. 
  3. Martinenghi a tre centesimi dalla leggenda: argento nei 50 rana dopo l'oro nei 100. In: gazzetta.it. La Gazzetta dello Sport, 21. Juni 2022, abgerufen am 22. Juni 2022 (italienisch). 
Weltmeister über 100 m Brust

1973: John Hencken | 1975: David Wilkie | 1978: Walter Kusch | 1982: Steve Lundquist | 1986: Victor Davis | 1991: Norbert Rózsa | 1994: Norbert Rózsa | 1998: Frederik Deburghgraeve | 2001: Roman Sludnow | 2003: Kōsuke Kitajima | 2005: Brendan Hansen | 2007: Brendan Hansen | 2009: Brenton Rickard | 2011: Alexander Dale Oen | 2013: Christian Sprenger | 2015: Adam Peaty | 2017: Adam Peaty | 2019: Adam Peaty | 2022: Nicolò Martinenghi | 2023: Qin Haiyang | 2024: Nic Fink

Europameister über 50 m Brust

1999: Mark Warnecke | 2000: Mark Warnecke | 2002: Oleh Lissohor | 2004: Oleh Lissohor | 2006: Oleh Lissohor / Alessandro Terrin | 2008: Oleh Lissohor | 2010: Fabio Scozzoli | 2012: Damir Dugonjič | 2014: Adam Peaty | 2016: Adam Peaty | 2018: Adam Peaty | 2020: Adam Peaty | 2022: Nicolò Martinenghi

Europameister über 100 m Brust

1970: Nikolai Pankin | 1974: Nikolai Pankin | 1977: Gerald Mörken | 1981: Juri Kis | 1983: Robertas Žulpa | 1985: Adrian Moorhouse | 1987: Adrian Moorhouse | 1989: Adrian Moorhouse | 1991: Norbert Rózsa | 1993: Károly Güttler | 1995: Frederik Deburghgraeve | 1997: Aleksandr Hukow | 1999: Domenico Fioravanti | 2000: Domenico Fioravanti | 2002: Oleh Lissohor | 2004: Oleh Lissohor | 2006: Roman Sludnow | 2008: Alexander Dale Oen | 2010: Alexander Dale Oen | 2012: Fabio Scozzoli | 2014: Adam Peaty | 2016: Adam Peaty | 2018: Adam Peaty | 2020: Adam Peaty | 2022: Nicolò Martinenghi

Personendaten
NAME Martinenghi, Nicolò
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 1. August 1999
GEBURTSORT Varese, Italien