Nekrolog 1593

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1589 | 1590 | 1591 | 1592 | 1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1593

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1593 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Januar Heinrich Brucaeus deutscher Mediziner und Mathematiker
9. Januar Peter von Scheidt genannt Weschpfennig Abt des Klosters Springiersbach
11. Januar Scipione Gonzaga Patriarch von Jerusalem 50
13. Januar Szymon Budny polnisch-weißrussischer Humanist und Bibelübersetzer

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Februar Jacques Amyot französischer Schriftsteller und Theologe 79
6. Februar Ōgimachi 106. Tennō von Japan 75
10. Februar Hans Burkhard von Anweil Obervogt von Herrenberg, Hofrichter in Tübingen

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. März Johannes Fleischer der Ältere Theologe, Pädagoge und Naturforscher 53
8. März Paul Luther deutscher Mediziner, Sohn von Martin Luther 60
23. März Caspar Elogius lutherischer Prediger 62
31. März Johannes von Schröter deutscher Medinziner, Hochschullehrer und Rektor der Universität Jena

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. April John Greenwood englischer Puritaner und Separatist
6. April Henry Barrowe englischer Puritaner und Separatist
7. April Franziskus Faber deutscher Mediziner
27. April Paul Crüger deutscher Rechtswissenschaftler
27. April Matthias Flacius der Jüngere deutscher Mediziner und Philosoph 45

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
29. Mai John Penry walisischer Protestant und Märtyrer
30. Mai Christopher Marlowe englischer Dichter 29
Mai Kryschtof Kosynskyj Hetman der Ukraine

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
25. Juni Michele Mercati italienischer Universalgelehrter 52

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Juli Jonas Staude deutscher Theologe 65
8. Juli Ernst VII. von Hohnstein letzter Regent der Grafschaft Hohnstein 31
10. Juli Daniel von Büren der Jüngere Ratsherr und Bürgermeister in Bremen 81
11. Juli Giuseppe Arcimboldo italienischer Maler des Manierismus
18. Juli Abraham Saur deutscher Jurist, Historiker und Schriftsteller 48

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. August Martin Mirus deutscher lutherischer Theologe und sächsischer Oberhofprediger
19. August Antonio Veneziano italienischer Dichter
28. August Ludwig Herzog von Württemberg (1568–1593) 39

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. September Maximilian von Pernstein mährischer Adliger und Kanoniker von Olmütz
5. September Andreas von Auersperg österreichisch-slowenischer Heerführer 37

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Oktober Johannes Borcholten deutscher Rechtswissenschaftler 58
11. Oktober Johann Lauterbach deutscher Pädagoge, Kirchenlieddichter und Geschichtswissenschaftler 62
11. Oktober Alexander Sauli italienischer Bischof und Heiliger 59
31. Oktober Ludwig von Stinglheim zu Karpfenstein Hofmarkherr und Pfleger

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. November Albrecht Graf Nassau-Weilburg und Ottweiler, Reformator 55
20. November Hans Bol niederländischer Maler und Zeichner flämischer Herkunft 58

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Alfonso Felice d’Avalos italienischer Adeliger
6. Dezember John Maxwell, 7. Lord Maxwell schottischer Adeliger 40
10. Dezember Christoph Schweher deutschböhmischer Gymnasiallehrer, römisch-katholischer Geistlicher, Verfasser geistlicher Lieder
31. Dezember Johann Narhammer deutscher evangelischer Theologe 44

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Ebert Baldewein deutscher Hofbaumeister, Astronom und Uhrmacher
Romulo Cincinato italienischer Maler
Michael Damaskenos griechischer Ikonenmaler
Nicolao Dorati italienischer Posaunist, Kapellmeister und Komponist
Six von Ehenheim fränkischer Ritter und Grundherr aus der Familie von Ehenheim
Bernhard Jobin Herausgeber und Buchdrucker
Philipp von Leonrod Adliger
Bartholomew Newsam englischer Hofuhrmacher von Elisabeth I.
Nongae koreanische Gisaeng
Mariano Riccio italienischer Maler
Li Shizhen chinesischer Gelehrter, Arzt, Botaniker und Pharmazeut
Stanislaus Socolovius polnischer Theologe und Kanoniker
Maciej Stryjkowski polnischer Dichter, Historiker, Diplomat, Priester
Anfang des Jahres Hans Walch schwäbischer Maler
Xu Wei chinesischer Maler, Dichter und Dramatiker
Nicasio Zorita spanischer Kapellmeister und Komponist