N. C. Wyeth

Newell Convers Wyeth, um 1903/04

Newell Convers Wyeth, bekannt als N. C. Wyeth (* 22. Oktober 1882 in Needham, Massachusetts; † 19. Oktober 1945 in Chadds Ford, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Maler und berühmter Illustrator des 20. Jahrhunderts.

Leben

Wyeth war der Sohn von Andrew Newell Wyeth und seiner Frau Henriette Zirngiebel. Schon früh erkannten die Eltern sein künstlerisches Talent. Nach dem Besuch der Highschool ging Wyeth auf die renommierte Kunstschule Brandywine School von Howard Pyle. Um 1904 wurde er dessen Assistent. Am 16. April 1906 heiratete er Carolyn Bockius.

1941 wurde Newell Convers Wyeth in New York zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt.[1]

In den späteren Jahren verdiente Wyeth sein Geld als Illustrator für Plakate, Zeitschriften, Kinder- und Jugendbücher. Ab 1915 begann er mit Wandmalereien, die ihn spätestens in den 1920er- und 1930er-Jahren berühmt machten. Diese schuf er für öffentliche und private Gebäude.

Wyeth starb durch einen Verkehrsunfall, als sein Auto auf den Schienen stehen blieb und von einem Zug erfasst wurde. Von seinen fünf Kindern erbten Henriette (1907–1997), Nathaniel (1911–1990) und insbesondere Andrew (1917–2009) sein künstlerisches Talent.

Werke (Auswahl)

Columbus in Genua (1917)
  • 1907: Mowing
  • 1911: Long John Silver and Hawkins
  • 1915: The Fence Builders
  • 1934: Dying Winter
  • 1938: The Alchemist
  • 1939: Deep Cover Lobsterman
  • 1944: The War Letter
  • 1945: Nightfall

Literatur

  • Douglas Allen und Douglas Allen Jr.: N. C. Wyeth. The collected paintings, illustrations and murals. Bonanza Books, New York 1984.
  • Wyeth, N. C. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 36: Wilhelmy–Zyzywi. E. A. Seemann, Leipzig 1947, S. 326 (biblos.pk.edu.pl). 
  • Wyeth, N. C. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 5: V–Z. Nachträge: A–G. E. A. Seemann, Leipzig 1961, S. 178 (Textarchiv – Internet Archive – Leseprobe). 
  • Matt Stevens: A $4 Thrift Store Find Sells for $191,000 at Auction. In: The New York Times, 18. September 2023 (mit Abbildung des Gemäldes Ramona).

Weblinks

Commons: N. C. Wyeth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie – Newell Convers Wyeth (englisch).
  • N. C. Wyeth. In: Artnet.de. Biografie und Werke im Kunsthandel; abgerufen am 2. Juni 2024 

Einzelnachweise

  1. nationalacademy.org: Past Academicians – W / Newell Convers Wyeth, NA 1941 (abgerufen am 20. Juli 2015).
Normdaten (Person): GND: 119521717 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79054878 | VIAF: 86452283 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wyeth, N. C.
ALTERNATIVNAMEN Wyeth, Newell Convers (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1882
GEBURTSORT Needham (Massachusetts)
STERBEDATUM 19. Oktober 1945
STERBEORT Chadds Ford, Pennsylvania