Melanie Schlotzhauer

Melanie Schlotzhauer (* 4. September 1971)[1] ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit Dezember 2022 Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg im Senat Tschentscher II. Zuvor war sie von Juni 2020 bis Dezember 2022 Staatsrätin der Sozialbehörde für den Bereich Gesundheit unter Senatorin Melanie Leonhard (SPD).

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Von 1991 bis 1994 studierte Schlotzhauer an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim und erreichte den Abschluss Diplom-Verwaltungswirtin. Im Anschluss daran war sie bis 1997 Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit Hamburg. Parallel studierte sie Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Nach einer Familienzeit studierte sie Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen mit Abschluss in Politikwissenschaften sowie nach einem Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg einen M.B.A.-Abschluss in Sozial- und Gesundheitsmanagement. Im Anschluss daran schlossen sich verschiedene Beratungs- und Projekttätigkeiten an. Von 2013 bis 2020 war sie in der Geschäftsführung innerhalb der Perspektiv-Kontor Hamburg.

Politik

Schlotzhauer ist Mitglied der SPD Hamburg. Von 2009 bis 2013 war sie Kreisvorsitzende der Altonaer SPD.[2] Sie saß auch in der Altonaer Bezirksversammlung, bis sie ihr Mandat zum 31. Dezember 2011 niederlegte.[3]

Am 11. Juni 2020 wurde sie zur Staatsrätin der Sozialbehörde für den Bereich Gesundheit unter Senatorin Melanie Leonhard (SPD) ernannt.[4] Am 15. Dezember 2022 wurde sie von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zur Nachfolgerin Leonhards als Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration im Senat Tschentscher II berufen, da Leonhard selbst im Rahmen einer Senatsumbildung als Senatorin ins Wirtschaftsressort wechselte.[5][6]

Kabinette

Weblinks

  • Lebenslauf von Melanie Schlotzhauer auf den Seiten der Freien und Hansestadt Hamburg

Einzelnachweise

  1. Bundesrat - Mitglieder - Melanie Schlotzhauer. Abgerufen am 5. Februar 2023. 
  2. Melanie Schlotzhauer hat sich große Verdienste um die SPD Altona erworben / Bundestagskandidat Dr. Matthias Bartke dankt der zurückgetretenen Altonaer SPD-Kreisvorsitzenden Melanie Schlotzhauer - LandesPressePortal - Aktuelle Politik Nachrichten. Abgerufen am 11. Juni 2020. 
  3. Amtlicher Anzeiger. Nr. 12, 10. Februar 2012, Behörde für Justiz und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 225.
  4. Bürgermeister Peter Tschentscher gibt Entscheidung über Staatsrätinnen und Staatsräte bekannt. Abgerufen am 11. Juni 2020. 
  5. NDR: Tschentscher bildet Hamburger Senat um. Abgerufen am 28. November 2022. 
  6. Stellungnahme von Bürgermeister Tschentscher zur Senatsumbildung. Abgerufen am 28. November 2022. 
Amtierende Arbeitsminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Nicole Hoffmeister-Kraut (Baden-Württemberg) | Ulrike Scharf (Bayern) | Cansel Kiziltepe (Berlin) | Jörg Steinbach (Brandenburg) | Claudia Schilling (Bremen) | Melanie Schlotzhauer (Hamburg) | Heike Hofmann (Hessen) | Reinhard Meyer (Mecklenburg-Vorpommern) | Andreas Philippi (Niedersachsen) | Karl-Josef Laumann (Nordrhein-Westfalen) | Alexander Schweitzer (Rheinland-Pfalz) | Magnus Jung (Saarland) | Martin Dulig (Sachsen) | Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt) | Claus Ruhe Madsen (Schleswig-Holstein) | Heike Werner (Thüringen)

Amtierende Sozialminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Manfred Lucha (Baden-Württemberg) | Ulrike Scharf (Bayern) | Cansel Kiziltepe (Berlin) | Ursula Nonnemacher (Brandenburg) | Claudia Schilling (Bremen) | Melanie Schlotzhauer (Hamburg) | Heike Hofmann (Hessen) | Stefanie Drese (Mecklenburg-Vorpommern) | Andreas Philippi (Niedersachsen) | Karl-Josef Laumann (Nordrhein-Westfalen) | Alexander Schweitzer (Rheinland-Pfalz) | Magnus Jung (Saarland) | Petra Köpping (Sachsen) | Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt) | Aminata Touré (Schleswig-Holstein) | Heike Werner (Thüringen)

Manfred Lucha (Baden-Württemberg) | Judith Gerlach (Bayern) | Ina Czyborra (Berlin) | Ursula Nonnemacher (Brandenburg) | Claudia Bernhard (Bremen) | Melanie Schlotzhauer (Hamburg) | Diana Stolz (Hessen) | Stefanie Drese (Mecklenburg-Vorpommern) | Andreas Philippi (Niedersachsen) | Karl-Josef Laumann (Nordrhein-Westfalen) | Clemens Hoch (Rheinland-Pfalz) | Magnus Jung (Saarland) | Petra Köpping (Sachsen) | Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt) | Kerstin von der Decken (Schleswig-Holstein) | Heike Werner (Thüringen)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Juni 2020.
Personendaten
NAME Schlotzhauer, Melanie
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (SPD)
GEBURTSDATUM 4. September 1971