Masae Kasai

Masae Kasai
Porträt
Geburtsdatum 14. Juli 1933
Geburtsort Minami-Alps, Yamanashi, Japan
Sterbedatum 3. Oktober 2013
Sterbeort Tokio, Japan
Größe 1,74 m
Position Zuspiel
Vereine
Unitika Phoenix
Nichibo Kaizuka
Nationalmannschaft
1960–1964 A-Nationalmannschaft
Erfolge
1960
1962
1964
Vizeweltmeisterin
Weltmeisterin
Olympiasiegerin

Stand: 25. Mai 2020

Masae Kasai (jap. 河西 昌枝, Kasai Masae; später Masae Nakamura; * 14. Juli 1933 in Minami-Alps, Yamanashi; † 3. Oktober 2013 in Tokio) war eine japanische Volleyballspielerin.

Karriere

Kasai war Zuspielerin der japanischen Nationalmannschaft, die 1964 bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille gewann. Außerdem wurde sie 1960 Vizeweltmeisterin und 1962 Weltmeisterin. 2008 wurde sie in die „Volleyball Hall of Fame“ aufgenommen.[1]

  • Masae Kasai in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Profil in The Olympians (englisch)

Einzelnachweise

  1. Hall of Fame
Normdaten (Person): NDL: 00253820 | VIAF: 259885534 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. Mai 2020.
Personendaten
NAME Kasai, Masae
ALTERNATIVNAMEN 河西 昌枝 (japanisch); Nakamura, Masae (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG japanische Volleyballspielerin
GEBURTSDATUM 14. Juli 1933
GEBURTSORT Minami-Alps, Yamanashi, Japan
STERBEDATUM 3. Oktober 2013
STERBEORT Tokio, Japan