Marie Louise de Rohan

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Marie Louise de Rohan (Marie Louise Geneviève; * 7. Januar 1720; † 4. März 1803), auch bekannt als Madame de Marsan, war die Gouvernante Ludwigs XVI. von Frankreich und seiner Geschwister. Sie war eine einflussreiche Figur des französischen Hofes und eine treibende Kraft der Dévots (einer politisch-konservativen Interessengruppe im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts) und der konservativen Fraktion des Hofadels.

Sie war die jüngere Schwester von Charles de Rohan, prince de Soubise und Marschall sowie Pair von Frankreich. Sie heiratete Gaston, den älteren Bruder von Louis Camille de Lorraine, Comte de Marsan.

Weblinks

Commons: Marie Louise de Rohan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): VIAF: 316668647 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Juni 2022.
Personendaten
NAME Rohan, Marie Louise de
ALTERNATIVNAMEN Rohan, Marie Louise Geneviève de
KURZBESCHREIBUNG Gouvernante Ludwigs XVI.
GEBURTSDATUM 7. Januar 1720
STERBEDATUM 4. März 1803