Malaysische Hockeynationalmannschaft der Herren

Verband: Persekutuan Hoki Malaysia
(Malaysian Hockey Federation)
FIH-Weltrangliste:
28. November 2015
13
Trainer: Roelant Oltmans
Rekordnationalspieler: ??
Rekordtorschütze: ??

Die malaysische Hockeynationalmannschaft der Herren repräsentiert Malaysia auf internationaler Ebene, zum Beispiel bei der Hockey-Weltmeisterschaft, der Champions Trophy oder den Olympischen Sommerspielen.

Malaysia nahm bisher neunmal an Olympischen Spielen und sechsmal an Weltmeisterschaften teil. Größte Erfolge sind die zweimalige Qualifikation für die Champions Trophy, das Turnier der acht weltbesten Hockey-Teams (1993, 2007) und der fünfte Platz bei der Weltmeisterschaft 1975. Auf asiatischer Ebene kann Malaysia diverse Erfolge bei den Asienspielen (Silbermedaille 2010 und insgesamt 7 Bronze-Medaillen) verbuchen, ebenso eine Bronze-Medaille beim Hockey Asia Cup 2007.

Die Malaysische Hockeynationalmannschaft der Herren wurde von Volker Knapp (1993–1998) und von Paul Lissek (1998–1999, 2000–2003) trainiert.

Aktuell rangiert Malaysia auf Platz 13 der Welt- und Platz 4 der Asienrangliste.[1]

Erfolge

Olympische Spiele

  • 1956 – 9. Platz
  • 1964 – 9. Platz
  • 1968 – 15. Platz
  • 1972 – 8. Platz
  • 1976 – 9. Platz
  • 1984 – 11. Platz
  • 1992 – 9. Platz
  • 1996 – 11. Platz
  • 2000 – 11. Platz

Feldhockey-Weltmeisterschaft

  • 1973 – 11. Platz
  • 1975 – 5. Platz
  • 1978 – 10. Platz
  • 1982 – 10. Platz
  • 1998 – 11. Platz
  • 2002 – 8. Platz
  • 2006 – 2010 – keine Teilnahme
  • 201412. Platz
  • 201815. Platz
  • 202313. Platz

Champions Trophy

Champions Challenge

  • 2001 – 4. Platz
  • 2003 – 6. Platz
  • 2011 – 5. Platz

Weblinks

  • Offizielle Seite des malaysischen Verbandes (englisch)

Quellen

  1. Current Men's FIH World Ranking (PDF), abgerufen am 28. November 2015.
Hockeynationalmannschaften der Herren

Afrika: Ägypten | Botswana | Ghana | Kenia | Libyen | Malawi | Marokko | Namibia | Nigeria | Sambia | Seychellen | Simbabwe | Sudan | Südafrika | Tansania | Togo | Uganda

(Pan-)Amerika: Argentinien | Bahamas | Barbados | Bermuda | Brasilien | Cayman-Inseln | Chile | Costa Rica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Guatemala | Guayana | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Niederländische Antillen | Panama | Paraguay | Peru | Puerto Rico | Trinidad & Tobago | USA | Uruguay | Venezuela

Asien: Afghanistan | Bangladesch | Brunei | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Japan | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Macao | Malaysia | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Pakistan | Philippinen | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | VAE

Europa: Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Großbritannien | Irland | Israel | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Mazedonien | Malta | Moldau | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern

Ozeanien: Amerikanisch-Samoa | Australien | Fidji | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Vanuatu