Loris Frasnelli

Loris Frasnelli
Loris Frasnelli bei der Tour de Ski 2010

Loris Frasnelli bei der Tour de Ski 2010

Nation Italien Italien
Geburtstag 22. Februar 1979 (45 Jahre)
Geburtsort Trient, Italien
Karriere
Disziplin Skilanglauf
Verein G.S. Fiamme Gialle
Status nicht aktiv
Medaillenspiegel
Universiade 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Universiade
Silber 2003 Tarvisio Sprint
Bronze 2003 Tarvisio 30 km Freistil
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 17. Dezember 2000
 Weltcupsiege im Einzel 1 (im Team)  (Details)
 Gesamtweltcup 46. (2005/06)
 Sprintweltcup 18. (2005/06)
 Distanzweltcup 45. (2010/11)
 Tour de Ski 61. (2006/07)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Teamsprint 1 1 0
 

Loris Frasnelli (* 22. Februar 1979 in Trient) ist ein ehemaliger italienischer Skilangläufer.

Werdegang

Frasnelli startete erstmals im Dezember 2000 in Brusson im Sprint im Skilanglauf-Weltcup und beendete das Rennen auf Rang 42. Seine ersten Weltcuppunkte gewann er im Februar 2001 mit Platz neun im Sprint in Asiago. Sein bestes Einzelresultat erreichte Frasnelli mit Platz vier im Sprint in Davos im Februar 2006. Im Teamsprint gelang ihm gemeinsam mit Cristian Zorzi im März 2006 in Sapporo sein einziger Weltcupsieg; im Januar 2010 in Rybinsk erreichte er gemeinsam mit Fabio Pasini mit Platz zwei noch einmal ein Weltcuppodium in dieser Disziplin. Bei der Tour de Ski war Frasnelli dreimal am Start. Dabei konnte er mit Platz sechs 2010 und Platz fünf 2011 jeweils beim Prolog in Oberhof insgesamt zweimal unter den Top-10 einer Etappe platzieren, beendete das Etappenrennen jedoch nur bei seiner ersten Teilnahme, bei der er auf Platz 61 kam.

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf wurde Frasnelli 26. im Sprint, zwei Jahre später belegte er in Sapporo Rang 23; 2011 in Oslo wurde er mit Renato Pasini Neunter im Teamsprint.

Frasnelli startete zudem für Italien bei den Olympischen Winterspielen in Turin und Vancouver. Dabei wurde er 2006 Sechster im Sprint und erreichte vier Jahre später in Vancouver Platz 30.

Nach der Saison 2013/14 bestritt Frasnelli keine internationalen Rennen mehr.

Erfolge

Weltcupsiege im Team

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 18. März 2006 Japan Sapporo 6 × 1,2 km Teamsprint Freistil⁠1

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Nr. Datum Ort Disziplin Serie
1. 16. März 2002 Frankreich Montgenèvre 30 km Freistil Massenstart Continental Cup
2. 3. Januar 2004 Deutschland Bernau 10 km klassisch Individualstart Continental Cup
3. 17. Januar 2004 Osterreich Admont 1 km Sprint klassisch Continental Cup
4. 18. Januar 2004 Osterreich Admont 15 km klassisch Massenstart Continental Cup
5. 14. Januar 2006 Deutschland Oberstdorf 2 × 10 km Skiathlon Alpencup
6. 19. Dezember 2010 Osterreich St. Ulrich 15 km klassisch Massenstart Alpencup
7. 15. März 2013 Italien Toblach 3,3 km Prolog Freistil Alpencup

Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen

Olympische Spiele

Nordische Skiweltmeisterschaften

Platzierungen im Weltcup

Weltcup-Statistik

Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Hinweis: Bei den Distanzrennen erfolgt die Einordnung gemäß FIS.
Platzierung Distanzrennena Skiathlon
Verfolgung
Sprint Etappen-
rennenb
Gesamt Team c
≤ 5 km ≤ 10 km ≤ 15 km ≤ 30 km > 30 km Sprint Staffel
1. Platz   1
2. Platz   1
3. Platz  
Top 10 6 6 5 2
Punkteränge 1 24 25 9 3
Starts 1 11 4 2 44 2 64 9 3
Stand: Karriereende
a 
inkl. Individualstarts und Massenstarts gemäß FIS-Einordnung
b 
Gesamtes Rennen, nicht Einzeletappen, z. B. Tour de Ski, Nordic Opening, Saison-Finale
c 
Mangels geeigneter Quellen vor 2001 eventuell unvollständig

Weltcup-Gesamtplatzierungen

Saison Gesamt Distanz Sprint
Punkte Platz Punkte Platz Punkte Platz
2000/01 33 77. 33 39.
2001/02 15 106. 15 53.
2002/03 1 142. 1 78.
2003/04 29 88. 29 42.
2004/05 28 85. 28 40.
2005/06 114 46. 114 18.
2006/07 20 109. 20 52.
2007/08
2008/09 14 137. 3 107. 11 86.
2009/10 118 60. 34 69. 84 31.
2010/11 137 48. 61 45. 76 31.
2011/12 37 97. 37 48.
2012/13
2013/14 6 153. 6 95.

Weblinks

  • Loris Frasnelli in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Loris Frasnelli in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Frasnelli, Loris
KURZBESCHREIBUNG italienischer Skilangläufer
GEBURTSDATUM 22. Februar 1979
GEBURTSORT Trient, Italien