Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Bamberg

Wappen der Stadt Bamberg
Wappen der Stadt Bamberg

Die folgende Übersicht enthält bedeutende, in Bamberg geborene Persönlichkeiten. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Bamberg hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer Geburt oder später von Bamberg weggezogen und andernorts bekannt geworden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Gregor Aas (* 1957), Forstwissenschaftler
  • Armin Andres (* 1959), Basketballer, Vizepräsident des Deutschen Basketball Bundes und Kommunalpolitiker (SPD)
  • Annette von Aretin (1920–2006), erste Fernsehansagerin des Bayerischen Rundfunks
  • Wilhelm Aron (1907–1933), Gerichtsreferendar, NS-Opfer
  • Michael S. Aßländer (* 1963), Wirtschaftsethiker und Hochschullehrer
  • Franz Axter (1772–1808), Mediziner und Schriftsteller

B

  • Carl Adam Bader (1789–1870), Sänger (Tenor)
  • Rudolf Baehr (1922–2010), Romanist und Hochschullehrer
  • Otto Johannes Bähr (1919–2008), Maler
  • Hanns Bail (1921–1995), Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Christopher Bailey (* 1992), Schauspieler
  • Dorothee Bär (* 1978), Bundestagsabgeordnete (CSU), Staatssekretärin, Staatsministerin
  • Klaus Philipp Bamberger (1920–2008), deutsch-amerikanischer Unternehmer und Autor
  • Matthias Bartelmann (* 1965), Physiker und Hochschullehrer
  • Markus Barth (* 1977), Stand-up-Comedian, Autor und Headwriter
  • Matthias Barth (* 1974), Umweltwissenschaftler, Hochschullehrer und -präsident
  • Wilhelm Batz (1916–1988), Luftwaffenoffizier
  • Karlheinz Bauer (1925–1976), Maler, Illustrator und Fotograf
  • Ina Bauer-Haderlein (1922–2006), Malerin
  • Robert Bauer-Haderlein (1914–1996), Bildhauer
  • Philipp Bayer (1791–1832), Mediziner
  • Fritz Bayerlein (1872–1955), Maler
  • Hans Bayerlein (1889–1951), Maler und Zeichner
  • Max Joseph in Bayern, eigentlich Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808–1888), Förderer der bayerischen Volksmusik im 19. Jahrhundert
  • Siegfried in Bayern (1876–1952), Wittelsbacher, Herzog in Bayern
  • Georg Bayl (1776–1834), Bürgermeister von Bamberg 1821–1834
  • Ulrike Bechmann (* 1958), römisch-katholische Theologin
  • Johannes Christoph Ludwig Beringer (1709–1746), Universitätsprofessor in Heidelberg und Leibarzt des Speyerer Fürstbischofs
  • Ludwig Berner (1912–2000), Jurist
  • Franz Berthold (1884–1965), deutscher Komponist und Musikpädagoge
  • Will Berthold (1924–2000), Schriftsteller und Sachbuchautor
  • Johann Michael Franz Birnbaum (1792–1877), Rechtswissenschaftler und Dramatiker
  • Kay Blankenburg (* 1957), Rechtsanwalt und Kommunalpolitiker (SPD)
  • Gunda Bleier-Seitz (1898–nach 1954), Sopranistin
  • Markus Bock (* 1979), Sportkletterer
  • Karl Bögelein (1927–2016), Fußballspieler und -trainer
  • Winfried Bönig (* 1959), Organist
  • Gerhard Bosch (* 1947), Soziologe und Hochschullehrer
  • Johann Baptist Bosch (1873–1932), Ingenieur und Baubeamter
  • Theo Bosch (1929–2020), Leichtathlet, Ingenieur und Entwickler
  • Uwe Bossert (* 1974), Gitarrist der Band Reamonn
  • Otto Boveri (1868–1946), Maler
  • Theodor Boveri (1862–1915), Biologe
  • Walter Boveri (1865–1924), Industrieller, Gründer von Brown, Boveri & Cie (BBC)
  • Peter Braun (1960–2016), Journalist und Autor
  • Friedrich Brenner (1784–1848), katholischer Theologe, Dogmatiker und Domkapitular
  • Friedrich von Brettreich (1858–1938), Jurist und Politiker
  • Ermin Brießmann (1936–2010), Jurist
  • Gallus Brockard (1724–1799), Benediktinerabt von Michelsberg
  • Franziska Bronnen (* 1940), Film-, Fernseh- und Bühnenschauspielerin
  • Pius Brunquell (1752–1828), Theologe und Dominikanerpater in Bamberg
  • Max Buchner (1866–1934), Chemiker und Wirtschaftsführer
  • Auguste Burggraf (1832–1868), Theaterschauspielerin
  • Nadja Burkard (* 1999), Fußballspielerin
  • Karl Theodor von Buseck (1803–1860), Maler

C

Christopher Clavius

D

  • Stefan Dassler (1962–2023), Sachbuchautor
  • Alfons Michael Dauer (1921–2010), Musikwissenschaftler und Ethnologe
  • Karin Dengler-Schreiber (* 1947), Historikerin und Schriftstellerin
  • Georg Denzler (* 1930), katholischer Theologe, Professor für Kirchengeschichte
  • Günther Denzler (* 1948), ehemaliger Landrat des Landkreises Bamberg und ehemaliger Bezirkstagspräsident des Regierungsbezirks Oberfranken (CSU)
  • Karlheinz Deschner (1924–2014), Schriftsteller und Religions- und Kirchenkritiker, lebte zuletzt in Haßfurt
  • Gottfried Diener (1907–1987), Altphilologe und Goetheforscher
  • Heinrich Dietz (* 1941), Politiker (CDU)
  • Josef Dietz (1906–1982), Lehrer, Systematiker, Botaniker und Ornithologe
  • Heinrich Dittrich (1902–1974), Politiker, Landrat des Landkreises Pegnitz
  • Georg Ferdinand Döllinger (1772–1847), Archivar
  • Ignaz Döllinger (1770–1841), Mediziner
  • Ignaz von Döllinger (1799–1890), bedeutender katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
  • Johann Baptist Dorsch (1744–1789), Bildhauer
  • Werner Dressendörfer (* 1947), Apotheker und Pharmaziehistoriker
  • Fridolin Dreßler (1921–2013), Bibliothekar, Handschriftenforscher und Landeshistoriker
  • Otto Dros (1848–1922), Kaufmann und Kunstsammler; aus der Dros’schen-Sammlung stammt die Gleskersche Kreuzigungsgruppe im Bamberger Dom
  • Norbert Dünkel (* 1961), Politiker (CSU), MdL
  • Georg Duerig (1823–1905), Forstmeister und Reichstagsabgeordneter
  • Ludwig Dürrwaechter (1897–1964), Tierzuchtwissenschaftler und Landwirt

E

  • Erich Ebermayer (1900–1970), Schriftsteller
  • Jürgen Egger (1959–2009), Drehbuchautor und Regisseur
  • Hans Ehard (1887–1980), Jurist und Politiker (CSU), Ministerpräsident des Freistaates Bayern
  • Ursula Ehler (1939–2024), Drehbuchautorin und Regieassistentin
  • Maria Eichhorn (* 1962), Künstlerin
  • Peter Eichhorn (1877–1960), Maler
  • Susanne Eigner (* 1979), Fußballspielerin
  • Engelbert Endrass (1911–1941), Marineoffizier und U-Boot Kommandant
  • Alois Erhardt (1827–1902), Fotograf
  • Gerd Esser (* 1942), Ökologe und Hochschullehrer

F

G

H

I

J

K

Konrad III.

L

M

  • Asta von Mallinckrodt-Haupt (1896–1960), Dermatologin und Hochschullehrerin
  • Carl Friedrich von Marcus (1802–1862), Arzt, Psychiater und Hochschullehrer
  • Julia Mark, verheiratete Graepel (1796–1864 oder 1865), Urbild zahlreicher Frauengestalten in Werken E. T. A. Hoffmanns
  • Emil Freiherr Marschalk von Ostheim (1841–1903), Historiker und Sammler
  • Franz Mayer (1862–1948), Verwaltungsbeamter
  • Josef Mayer (1741–1814), Jesuit und Hochschullehrer
  • Martin Meichelbeck (* 1976), Fußballspieler
  • Martin Meiser (* 1957), evangelischer Theologe
  • Ernst von Mengersdorf (1554–1591), Geistlicher, Bischof von Bamberg
  • Pius Ferdinand Messerschmitt (1858–1915), Maler
  • Manfred Metzler (* 1942), Lebensmittelchemiker und Toxikologe
  • Helmut Metzner (* 1968), Politiker (FDP)
  • Amber Michaels (* 1968), Pornoschauspielerin
  • Peter Alfred Michel (1825–1849), Journalist, Dichter und Revolutionär in der badischen Revolution 1848/49
  • Richard Freiherr von Michel-Raulino (1864–1926), Jurist, Zeitungsverleger, Unternehmer und Kommerzienrat
  • Wolf-Dieter Montag (1924–2018), Sportmediziner und -funktionär
  • Julius Morgenroth (1871–1924), Arzt
  • Hermann Motschach (1926–2016), Schauspieler und Übersetzer
  • Friedrich Müller (1915–1974), Müllermeister und Politiker, Abgeordneter des Bayerischen Landtags
  • Helmut Müller (* 1944), Politiker (CSU)
  • Max Müller (1879–nach 1954), Violinist und Musikdokumentar
  • Michael Müller (1889–1970), römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
  • Peter Müller (* um 1950), Basketballspieler und -trainer
  • Ignaz Mulzer (1726–1772), Jesuit und Kirchenrechtler
  • Martin Münz (1779–1849), Anatom und Hochschullehrer

N

  • Ignaz Neubauer (1726–1795), Theologe, Jesuitenpater und Hochschullehrer
  • Otto Neukum (1929–2014), Landrat (CSU)
  • Dieter Nickles (* 1963), Sportjournalist, Pressesprecher des FC Bayern München
  • Franz Anton Nüßlein (1776–1832), deutscher Geistlicher und Mineraloge
  • Georg Nüßlein (1766–1842), Philosoph, Geistlicher und Hochschullehrer

O

P

R

S

T

  • Karsten Tadda (* 1988), Basketballspieler
  • Martin Thein (* 1966), Geheimdienstler und Sachbuchautor
  • John C. Thomson III (* um 1964), Generalleutnant der United States Army
  • Michael Trautmann (1742–1809), Bildhauer
  • Künstlerfamilie Treu
    • Anna Maria Treu (1736–1786), Malerin
    • Catharina Treu (1743–1811), Malerin
    • Christoph Treu (1739–1799), Maler
    • Johann Nicolaus Treu (1734–1786), Maler
    • Joseph Marquard Treu (1713–1796), Maler
    • Rosalie Treu (1741–1831), Malerin, verheiratet mit Joseph Dorn
  • Dieter Trunk (* 1959), Fußballspieler
  • Heribert Trunk (* 1961), Unternehmer

U

  • Josef Ullheimer (1747–1810), Jurist

V

W

  • Alfred Wäger (1883–1956), Offizier der Bayerischen Armee, Stabsoffizier der Reichswehr und General der Infanterie (Wehrmacht)
  • August von Wassermann (1866–1925), Wissenschaftler
  • Eli Wasserscheid (* 1978), Schauspielerin
  • Klaus Weber (* 1939), Jurist, Präsident des Landgerichts Traunstein, Fachautor
  • Luitpold Weegmann (1885–1966), Politiker (CSU), Oberbürgermeister
  • Konrad Weigand (1842–1897), Maler und Illustrator
  • Joseph Weißenfeld (1848–1915), Politiker (Zentrum)
  • Kilian Werlein (1677–1737), Abt des Benediktinerstiftes St. Lambrecht
  • Leopold Westen (1750–1804), Leiter der Ingenieur- und Zeichenakademie
  • Rudolf Weyermann (1880–1946), Fabrikant, Ehrenbürger
  • Hans Wich (1929–2019), römisch-katholischer Geistlicher und Domkapitular
  • Friedrich Wiedemann (1842–1878), Orgelbauer
  • Richard Wientzek (* 1970), Maler und Zeichner
  • Wolfgang Will (* 1948), Althistoriker, Hochschullehrer
  • Hans Winkler (1898–1936), Motorradrennfahrer
  • Roman Woerner (1863–1945), Literaturwissenschaftler
  • Christopher Wolf (* 1995), Basketballspieler
  • Hanns Wolf (1894–1968), Pianist, Komponist und Klavierpädagoge
  • Nicolas Wolf (* 1999), Basketballspieler
  • Jakob Wolff der Ältere (1546–1612), Architekt und Bildhauer der Renaissance
  • Jakob Wolff der Jüngere (1571–1620), Steinmetz und Bildhauer der Renaissance
  • Andrew Wooten (* 1989), deutsch-US-amerikanischer Fußballspieler

Z