Liste der Stolpersteine in Erkelenz

Die Liste der Stolpersteine in Erkelenz enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Erkelenz verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Erkelenz lebten und wirkten.

Stolpersteine in Erkelenz

Bild Name
Inschrift
Adresse Verlegedatum Anmerkung

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.076776.31981.

Motiv: Kölner Straße 46: die Stolpersteine für die Familie Strauss, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ernst Strauss
Jg. 1898
deportiert 1942
Izbica/Polen
verschollen
Kölner Straße 46
(Lage)51.076776.31981
2002

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Thea Strauss
geb. Dalberg
Jg. 1903
deportiert 1942
Izbica/Polen
verschollen

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Helmut Strauss
Jg. 1931
deportiert 1942
Izbica/Polen
verschollen

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hannelore
Strauss

Jg. 1933
deportiert 1942
Izbica/Polen
verschollen

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.081026.31488.

Motiv: Burgstraße 10: die Stolpersteine für Karolina Hirsch und Ernestine Marcus, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Karolina Hirsch
geb. Strauss
Jg. 1891
deportiert 1941
Łodz
ermordet Juli 1944
Chelmno
Burgstraße 10
(Lage)51.081026.31488
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ernestine Marcus
geb. Strauss
Jg. 1893
deportiert 1941
Łodz
ermordet 12.7.1944
Chelmno

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.080076.31608.

Motiv: Johannismarkt 1: die Stolpersteine für die Familien Katz und Leyens, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Berthold Katz
Jg. 1886
deportiert 1942
Izbica
ermordet
Johannismarkt 1
(Lage)51.080076.31608
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Sibilla Katz
geb. Kaufmann
Jg. 1884
deportiert
Ziel unbekannt
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Heinz Katz
Jg. 1924
deportiert 1942
Izbica
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hans Günther Katz
Jg. 1926
deportiert
Ziel unbekannt
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Klara Leyens
geb. Levy
Jg. 1869
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 15.5.1944
Auschwitz

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Helene Leyens
geb. Mendel
Jg. 1862
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 19.9.1942
Treblinka

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.080286.31564.

Motiv: Johannismarkt 4: die Stolpersteine für die Familie Hes, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Joseph Hes
Jg. 1908
deportiert
ermordet in
Auschwitz
Johannismarkt 4
(Lage)51.080286.31564
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Cilly Hes
Jg. 1912
deportiert
Ziel unbekannt
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.079156.31742.

Motiv: Kölner Straße 10: die Stolpersteine für die Familie Weinberg, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Ernst Weinberg
Jg. 1887
deportiert 1941
Łodz
ermordet 12.5.1942
Chelmno
Kölner Straße 10
(Lage)51.079156.31742
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Johanna Weinberg
geb. Rosenberg
Jg. 1887
deportiert 1941
Łodz
ermordet 12.5.1942
Chelmno

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.079326.31552.

Motiv: Aachener Straße 5: die Stolpersteine für die Familie Moll, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Juliana Moll
geb. Harf
Jg. 1867
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 22.12.1942
Aachener Straße 5
(Lage)51.079326.31552
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Hans Moll
Jg. 1903
deportiert 1942
Izbica
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Henriette Moll
geb. Oss
Jg. 1904
deportiert 1942
Izbica
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.0766626.313371.

Motiv: Wilhelmstraße 18: die Stolpersteine für die Familien Leyens und Rubens, Johanna Lowitz und Grete Rosenstein, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Erna Leyens
geb. Gerson
Jg. 1895
deportiert 1942
Izbica
ermordet
Wilhelmstraße 18
(Lage)51.0766626.313371
14. Dez. 2011

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Leopold Leyens
Jg. 1886
deportiert 1942
Izbica
ermordet

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Grete Rosenstein
geb. Rubens
Jg. 1904
deportiert 1942
Auschwitz
ermordet 5.3.1943

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Mathilde Rubens
geb. Hertzmann
Jg. 1882
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 28.5.1944

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Max Rubens
Jg. 1903
deportiert 1941
Łodz
ermordet 15.5.1942
Chelmno

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Alfred Rubens
Jg. 1900
wurde 1934
bei Erkelenz
überfallen
zusammengeschlagen
tot an den Folgen
10.8.1934

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Henriette Rubens
geb. Herzberger
Jg. 1907
deportiert 1941
Łodz
ermordet 15.5.1942
Chelmno

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Johanna Lowitz
geb. Rubens
Jg. 1907
deportiert 1943
ermordet 12.1.1943
Auschwitz

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Alfred Harf
Jg. 1902
deportiert 1942
Izbica
ermordet 3.4.1942
Majdanek

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.077986.3145.

Motiv: Südpromenade 31: die Stolpersteine für Heinrich Harf und Emil Metzger, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Heinrich Harf
Jg. 1904
Flucht Belgien
verhaftet 1941
Breendonk
ermordet 15.7.1941
Südpromenade 31
(Lage)51.077986.3145
10. Nov. 2014

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Emil Metzger
Jg. 1877
Flucht 1933 Holland
Flucht in den Tod
18.5.1943
Amsterdam

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.078566.3138.

Motiv: Aachener Straße 30: die Stolpersteine für die Familie Metzger, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Lisette Metzger
geb. KleebergJg. 1879
Flucht 1933 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943
Aachener Straße 30
(Lage)51.078566.3138
10. Nov. 2014

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Jenny Metzger
Jg. 1874
Flucht 1933 Holland
interniert Westerbork
deportiert 1943
Auschwitz
ermordet 14.1.1943

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Clementine Metzger
Jg. 1869
Flucht 1933 Holland
Flucht in den Tod
20.5.1940
Amsterdam

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten51.078816.31446.

Motiv: Aachener Straße 22: die Stolpersteine für die Familie Harf, die Lage und das Haus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Leopold Harf
Jg. 1872
interniert 1941 Hetzerath
1942 Kirchberg
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 2.9.1942
Aachener Straße 22
(Lage)51.078816.31446
10. Nov. 2014

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hier wohnte
Selma Harf
geb. Hesse
Jg. 1869
interniert 1941 Hetzerath
1942 Kirchberg
deportiert 1942
Theresienstadt
1943 Auschwitz
ermordet
  • stolpersteine.eu
  • Webarchiv: ghs-erkelenz.de/html/stolpersteine.html
  • Flyer des Heimatvereins Erkelenz
  • WDR-App Stolpersteine
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Kreisfreie Städte: Bonn • Köln • Leverkusen

Städteregion Aachen: Aachen • Alsdorf • Baesweiler • Eschweiler • Herzogenrath • Simmerath • Stolberg • Würselen

Kreis Düren: Düren • Hürtgenwald • Kreuzau • Langerwehe • Nideggen • Nörvenich • Vettweiß

Kreis Euskirchen: Bad Münstereifel • Euskirchen • Hellenthal • Kall • Mechernich • Schleiden • Weilerswist • Zülpich

Kreis Heinsberg: Erkelenz • Gangelt • Geilenkirchen • Heinsberg • Wassenberg • Wegberg

Oberbergischer Kreis: Gummersbach • Hückeswagen • Nümbrecht • Radevormwald • Waldbröl

Rhein-Erft-Kreis: Bedburg • Bergheim • Brühl • Elsdorf • Erftstadt • Frechen • Hürth • Kerpen • Wesseling

Rhein-Sieg-Kreis: Alfter • Bad Honnef • Bornheim • Eitorf • Hennef (Sieg) • Königswinter • Lohmar • Meckenheim • Niederkassel • Rheinbach • Ruppichteroth • Siegburg • Swisttal • Troisdorf • Windeck

Rheinisch-Bergischer Kreis: Bergisch Gladbach • Wermelskirchen