Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Lichtenfels

Im Landkreis Lichtenfels gibt es sechs Landschaftsschutzgebiete. (Stand: November 2018)[1]

Hinweise zu den Angaben in der Tabelle

  • Gebietsname: Amtliche Bezeichnung des Schutzgebietes
  • Bild/Commons: Bild und Link zu weiteren Bildern aus dem Schutzgebiet
  • LSG-ID: Amtliche Nummer des Schutzgebietes
  • WDPA-ID: Link zum Eintrag des Schutzgebietes in der World Database on Protected Areas
  • Wikidata: Link zum Wikidata-Eintrag des Schutzgebietes
  • Ausweisung: Datum der Ausweisung als Schutzgebiet
  • Gemeinde(n): Gemeinden, auf denen sich das Schutzgebiet befindet
  • Lage: Geografischer Standort
  • Fläche: Gesamtfläche des Schutzgebietes in Hektar
  • Flächenanteil: Anteilige Flächen des Schutzgebietes in Landkreisen/Gemeinden, Angabe in % der Gesamtfläche
  • Bemerkung: Besonderheiten und Anmerkungen

Bis auf die Spalte Lage sind alle Spalten sortierbar.

Gebietsname Bild/Commons LSG-ID WDPA-ID Wikidata Ausweisung Gemeinde(n) Lage Fläche ha Flächenanteil Bemerkung


LSG Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst im Regierungsbezirk Oberfranken
weitere Bilder
LSG-00556.01 396107 Q59635232 2001 Position 100393,8 Landkreis Bamberg (23,2 %), Landkreis Bayreuth (34,0 %), Landkreis Forchheim (25,8 %), Landkreis Kulmbach (4,5 %), Landkreis Lichtenfels (12,6 %)
LSG Kloster Banz, Landkreis Lichtenfels LSG-00586.01 396135 Q59635051 2006 Position 862,89 Landkreis Lichtenfels (100 %)
LSG Köstner Gründla LSG-00494.01 396002 Q59635045 1995 Position 19,36 Landkreis Lichtenfels (100 %)
LSG Neuenseer Weiher in der Gemarkung Neuensee, Landkreis Lichtenfels LSG-00387.01 395895 Q59635043 1986 Position 62,56 Landkreis Lichtenfels (100 %)
Schutz des Landschaftsteiles Bergschloß in Lichtenfels LSG-00086.01 395507 Q59635040 1957 Position 3,78 Landkreis Lichtenfels (100 %)
Schutz von Landschaftsteilen im Landkreis Lichtenfels, LSG Katzogel LSG-00051.01 395479 Q59635038 1955 Position 10,26 Landkreis Lichtenfels (100 %)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Grüne Liste Landschaftsschutzgebiete in Oberfranken, abgerufen am 22. April 2015.
Commons: Protected landscape areas in Landkreis Lichtenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Landschaftsschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern

Landschaftsschutzgebiete in den Landkreisen
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg

Landschaftsschutzgebiete in den kreisfreien Städten
Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz