Lara Sienczak

Lara Sienczak (* 20. August 1993 in Wuppertal als Lara Denise Sienczak) ist eine deutsche Schauspielerin und Nestroy-Preisträgerin.[1]

Leben

Lara Sienczak wuchs in Cronenberg (Wuppertal) auf. Sie spielte einige Rollen am Theater in Cronenberg (TIC). Sie studierte zunächst zwei Semester Medien- und Kulturwissenschaft in Düsseldorf und war nebenbei am TiC-Theater Wuppertal und an den Wuppertaler Bühnen tätig.

Von 2015 bis 2020 studierte sie Schauspiel an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und spielte im Rahmen ihres Studiums im Dschungel Wien in Metamorphosen unter der Regie von Philipp Hauß.[2] Aufgrund der im November und Dezember 2021 ausgehängten Massenquarantäne konnte ihr neues Musical One Way nur zwei Mal aufgeführt werden.[3]

2021 spielte sie in der Miniserie Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit in der ARD die Rolle Katz.[4] 2018 gewann sie den Nestroy-Theaterpreis in der Kategorie Bester Nachwuchs weiblich.[5]

Rollen (Auswahl)

  • 2014: Mäuschen in Der gestiefelte Kater von Peter Raffalt, Wuppertaler Bühnen
  • 2017: Diverse Rollen in Metamorphosen, Regie: Philipp Hauß, Dschungel Wien
  • 2018: Sophie Scholl in Die weiße Rose von Petra Wüllenweber, Theater der Jugend Wien
  • 2019: Sibylle Berg in Menschen mit Problemen Teile I bis III, Schauspielhaus Graz[6]
  • 2020: Peter Turrini und Rudi Palla in DIE ARBEITERSAGA – TEIL I (FOLGE 1 & 2)
  • 2021: Michael Scheidl in One Way/Ein Trip im Train mit Musik, Theater Nestroyhof Hamakom[7]

Filmografie

  • Lara Sienczak bei IMDb
  • Trusted Agents

Einzelnachweise

  1. Wiener Zeitung, APA grex: Die Nestroy-Preisverleihung. In: Wiener Zeitung. 18. November 2018, abgerufen am 21. April 2021. 
  2. MUK – Lara Sienczak. Abgerufen am 22. August 2019. 
  3. netzzeit: ONE WAY. Abgerufen am 27. Dezember 2021. 
  4. Eldorado KaDeWe - ARD | Das Erste. Abgerufen am 27. Dezember 2021. 
  5. NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis – Bester Nachwuchs weiblich – Lara Sienczak. Abgerufen am 22. August 2019. 
  6. Menschen mit Problemen, Teile I bis III. In: Schauspielhaus Graz. Abgerufen am 22. August 2019 (deutsch). 
  7. oneway. Abgerufen am 27. Dezember 2021 (englisch). 
Nestroypreisträger (Bester Nachwuchs)

2000: Birgit Minichmayr | 2001: Georg Staudacher und Mareike Sedl | 2002: Johanna Wokalek | 2003: Gertrud Drassl | 2004: Xaver Hutter | 2005: Stefano Bernardin | 2006: Nuran David Calis | 2007: Katharina Straßer | 2008: Sebastian Wendelin | 2009: Gerrit Jansen | 2010: Sarah Viktoria Frick | 2011: Franziska Hackl | 2012: Miloš Lolić | 2013: Stefan Rosenthal | 2014: Raphaela Möst | 2015: Stefanie Reinsperger und Benedikt Paulun | 2016: Julia Gräfner und Luka Dimic | 2017: Maresi Riegner und Felix Hafner | 2018: Lara Sienczak und Peter Fasching | 2019: Anna Rieser und Moritz Beichl | 2020: Bérénice Hebenstreit und Mathias Spaan | 2021: Paula Nocker und Gregor Schulz | 2022: Rieke Süßkow und Felix Kammerer | 2023: Tommy Fischnaller-Wachtler und Selma Kay Matter

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. November 2019.
Personendaten
NAME Sienczak, Lara
ALTERNATIVNAMEN Sienczak, Lara Denise
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 20. August 1993
GEBURTSORT Wuppertal