Kya-Celina Barucki

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Kya-Celina Barucki (* 7. April 2004 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Erste Erfahrungen im Schauspiel sammelte Barucki in Inszenierungen des Deutschen Theaters Berlin/Junges DT. Dort spielte sie unter anderem in „Herr der Fliegen“ und „Das Gewächshaus“. Größere Bekanntheit erlangte Barucki durch die Hauptrolle in der RTL+-Serie „Friedmanns Vier“.[1] Seit 2019 spielt sie regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen mit.

Theater (Auswahl)

  • 2016: Herr der Fliegen, Deutsches Theater Berlin/ Junges DT
  • 2019: Der Plan von der Abschaffung des Dunkels, Deutsches Theater Berlin/ Junges DT
  • 2020: Das Gewächshaus, Deutsches Theater Berlin/ Junges DT

Filmografie

  • 2019: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Fernsehserie, drei Folgen)
  • 2019: Konnie und Valter
  • 2021: Schlaflos in Portugal
  • 2021: Der Flensburg-Krimi: Der Tote am Strand
  • 2021: Friedmanns Vier (Fernsehserie, acht Folgen)
  • 2023: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Joela)
  • 2023: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie, Folge Aufbruch)
  • 2023: Fritzie – Der Himmel muss warten (Fernsehserie, vier Folgen)
  • 2023: Erzgebirgskrimi (Fernsehserie, Folge Familienband)
  • 2024: Der Staatsanwalt (Fernsehserie, Folge Tod eines Rebellen)
  • 2024: Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi (Fernsehserie, Folge Fuchsjagd)

Weblinks

  • Kya-Celina Barucki bei IMDb
  • Kya-Celina Barucki bei Crew United
  • Kya-Celina Barucki bei der Agentur Hobrig

Einzelnachweise

  1. Kya-Celina Barucki bei Filmmakers, abgerufen am 11. November 2023
Normdaten (Person): GND: 1242141812 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 11163332178002641430 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Barucki, Kya-Celina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 7. April 2004
GEBURTSORT Berlin