Kurt Wollinger

OsterreichÖsterreich  Kurt Wollinger

Geburtsdatum 13. November 1901
Geburtsort Garsten
Todesdatum 26. Juni 1983
Sterbeort Mödling

Position Torwart
Feldspieler

Karrierestationen

1923–1929 Pötzleinsdorfer SK

Kurt Wollinger (* 13. November 1901 in Garsten; † 26. Juni 1983 in Mödling)[1][2][3] war ein österreichischer Eishockeyspieler und -schiedsrichter mit Funktionärsaufgaben.

Karriere

Er spielte von 1923/24 bis 1928/29 für den Pötzleinsdorfer SK, für den er erst als Torhüter und ab 1928 als Feldspieler spielte[4] und am Spengler Cup 1924 teilnahm.

International spielte er für die österreichische Eishockeynationalmannschaft bei der Eishockey-Europameisterschaft 1925 bis 1927. Auch für die Mannschaft für die Winterolympia 1924 wäre er vorgesehen gewesen.

Bereits ab 1925/26 leitete er als Schiedsrichter Eishockeyspiele.[5]

Bei der Winterolympia 1948 übernahm er das Amt des Verbandskapitäns.

Einzelnachweise

  1. Taufbucheintrag Nr. 143/1901 der Pfarre Garsten
  2. Trauungsbuch der Pfarre Mödling Herz-Jesu, 1925-1935, Eintrag zum 31. Mai 1933
  3. Kurt Wollinger in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Wikidatakennung nicht gesetzt
  4. regiowiki.at; Österreichische Meisterschaft 1928/29 eingesehen am 12. Juni 2021
  5. regiowiki.at, Eishockeyspieler der Österreichischen Nationalmannschaft eingesehen am 12. Juni 2021
Personendaten
NAME Wollinger, Kurt
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Eishockeytorwart und -schiedsrichter
GEBURTSDATUM 13. November 1901
GEBURTSORT Garsten
STERBEDATUM 26. Juni 1983
STERBEORT Mödling