Kurt-Adolf Thelen

Kurt-Adolf Thelen (* 9. März 1911 in Homberg; † 17. Januar 1990) war ein deutscher Sänger, Komponist und Texter.[1] Er wurde in den 1950er Jahren vor allem als Interpret von Karnevalsliedern wie Am Aschermittwoch ist alles vorbei und Trinkliedern bekannt. Gemeinsam mit dem Golgowsky-Quartett, dem Sunshine-Quartett sowie Will Glahé und seinem Blasorchester hatte Thelen 1954 einen Nummer-eins-Hit in Deutschland mit dem Lied Am 30. Mai ist der Weltuntergang. Auch mit Trude Herr nahm er verschiedene Lieder auf. Er hatte den Beinamen Singender Kellermeister.

Weblinks

  • Diskografie von Kurt-Adolf Thelen bei Discogs. Abgerufen am 16. März 2013. 

Einzelnachweise

  1. Kurt-Adolf Thelen. Abgerufen am 16. März 2013. 
Normdaten (Person): GND: 134538145 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98023275 | VIAF: 41452920 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Thelen, Kurt-Adolf
ALTERNATIVNAMEN Singender Kellermeister
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sänger, Komponist und Texter
GEBURTSDATUM 9. März 1911
GEBURTSORT Homberg
STERBEDATUM 17. Januar 1990