Kommunalwahlen in Namibia 1998

Die Kommunalwahlen in Namibia 1998 waren ursprünglich für den 2. Dezember 1997 geplant, fanden jedoch aufgrund eines Einspruchs der SWAPO beim namibischen Höheren Gerichtshof letztlich am 16. Februar 1998 statt.

Die Registrierung der Wähler fand in einer ersten Phase von Mitte September bis 6. Oktober 1997 statt, gefolgt von einer zweiten Registrierungsphase im Dezember 1997. Insgesamt registrierten sich 188.302 Wähler.[1]

Die SWAPO sowie die Demokratische Turnhallenallianz stellten Kandidaten in allen 45 Kommunalverwaltungsgebieten auf. Die Wähler konnten aus 858 Kandidaten wählen, wovon 52,9 % Männer waren.[1]

Die Wahlbeteiligung betrug 33,7 % und lag damit um absolute 50 % niedriger als bei der Wahl 1992.

Wahlergebnisse

Partei Stimmenanteile Gewonnene
Ratssitze
SWAPO 60,35 % 188
Demokratische Turnhallenallianz 23,91 % 98
United Democratic Front of Namibia 6,66 % 25
SWANU of Namibia 0,23 %
Democratic Coalition of Namibia 0,53 %
Lokale Verbindungen 8,22 % 16
100 % 329

Siehe auch

Quellen

  1. a b Originals vom 19. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eisa.org.za
Wahlen und Volksabstimmungen in Namibia
vor der Unabhängigkeit
........Parlamentswahlen

1926 • 1929 • 1934 • 1940 • 1945 • 1950 • 1955 • 1961 • 1965 • 1970 • 1974 • 1978 • 1989

Volksabstimmungen

1946 • 1977

nach der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

1994 • 1999 • 2004 • 2009 • 2014 • 2019 • 2024

Parlamentswahlen

1994 • 1999 • 2004 • 2009 • 2014 • 2019 • 2024

Regionalratswahlen

1992 • 1998 • 2004 • 2010 • 2015 • 2020 • 2025

Kommunalwahlen

1992 • 1998 • 2004 • 2010 • 2015 • 2020 • 2025