Kim Woo-min

Kim Woo-min
Kim Woo-min bei den Asienspielen 2022
Nation: Korea Sud Südkorea
Schwimmstil(e): Freistil
Geburtstag: 24. August 2001
Medaillenspiegel
Asienspiele 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold Hangzhou 2022 400 m Freistil
Gold Hangzhou 2022 800 m Freistil
Silber Hangzhou 2022 1500 m Freistil
Gold Hangzhou 2022 4 × 200 m Freistil

Kim Woo-min (koreanisch 김우민; * 24. August 2001) ist ein südkoreanischer Schwimmer.

Erfolge

Kim Woo-min gehörte bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio zum südkoreanischen Aufgebot der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel. Im zweiten Vorlauf wurden die Südkoreaner in 7:15,03 min Siebter und verpassten mit dieser Gesamtzeit die Finalqualifikation.[1] Kim belegte bei den Weltmeisterschaften 2022 in Budapest über 400 Meter Freistil den sechsten Platz. Ein Jahr darauf verbesserte er sich in dieser Disziplin bei den Weltmeisterschaften in Fukuoka um einen Platz auf Rang fünf. Bei den 2023 ausgetragenen Asienspielen 2022 in Hangzhou gewann er sowohl über 400 Meter als auch über 800 Meter Freistil die Goldmedaille. Auch mit der 4-mal-200-Meter-Staffel blieb er siegreich, während er sich über 1500 Meter Freistil die Silbermedaille sicherte.[2][3]

Weblinks

  • Kim Woo-min in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Kim Woo-min bei World Aquatics (englisch)

Einzelnachweise

  1. 2020 Swimming – 4 x 200 metres Freestyle Relay, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 4. Oktober 2023.
  2. Kim Woo-min snatches gold in freestyle swimming. In: koreatimes.co.kr. The Korea Times, 28. September 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023 (englisch). 
  3. Yoo Jee-ho: (Asiad) Swimmer Kim Woo-min captures 3rd gold in Hangzhou. In: yna.co.kr. Yonhap News Agency, 29. September 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023 (englisch). 
Weltmeister über 400 m Freistil

1973: Rick DeMont | 1975: Tim Shaw | 1978: Wladimir Salnikow | 1982: Wladimir Salnikow | 1986: Rainer Henkel | 1991: Jörg Hoffmann | 1994: Kieren Perkins | 1998: Ian Thorpe | 2001: Ian Thorpe | 2003: Ian Thorpe | 2005: Grant Hackett | 2007: Tae-hwan Park | 2009: Paul Biedermann | 2011: Tae-hwan Park | 2013: Sun Yang | 2015: Sun Yang | 2017: Sun Yang | 2019: Sun Yang | 2022: Elijah Winnington | 2023: Samuel Short | 2024: Kim Woo-min

Personendaten
NAME Kim, Woo-min
ALTERNATIVNAMEN 김우민 (Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 24. August 2001