Kim Jae-soo

Koreanische Schreibweise
Hangeul 김재수
Revidierte
Romanisierung
Gim Jae-su
McCune-
Reischauer
Kim Chaesu
Siehe auch: Koreanischer Name

Kim Jae-soo (* 1. Februar 1961) ist ein südkoreanischer Höhenbergsteiger. Er hat alle Achttausender bestiegen. Nach eigenen Angaben bestieg er den Cho Oyu bereits 1993, dies wurde jedoch von der Fachwelt nicht anerkannt. Daher gilt seine Cho-Oyu-Besteigung von 2011 als Abschluss seiner persönlichen Achttausender-Serie.[1] Demnach ist Kim – die umstrittene Leistung von Oh Eun-sun mitgezählt[2] – der fünfte Südkoreaner und der 28. Mensch überhaupt, der auf den 14 höchsten Bergen der Welt stand. Für drei der Gipfel benötigte er Flaschensauerstoff als Besteigungshilfe.[3]

Besteigungen der Achttausender

  • 6. Oktober 1990: Mount Everest (mit Zusatzsauerstoff)[4]
  • 8. Oktober 1991: Shishapangma (mit Zusatzsauerstoff)[5]
  • 16. Mai 2002 Lhotse (mit Zusatzsauerstoff)[6]
  • 2007: Broad Peak[7]
  • 16. Mai 2007: Mount Everest (zweite Besteigung, mit Zusatzsauerstoff)[4]
  • 5. Oktober 2007: Shishapangma (zweite Besteigung, mit Zusatzsauerstoff)[5]
  • 2008: Lhotse (zweite Besteigung, mit Zusatzsauerstoff)[8][9]
  • 1. August 2008: K2 (mit Zusatzsauerstoff)[10]
  • 13. Oktober 2008: Manaslu[6]
  • 1. Mai 2009: Makalu[6]
  • 18. Mai 2009: Kangchendzönga (mit Zusatzsauerstoff)[11]
  • 9. Juni 2009: Dhaulagiri[6]
  • 10. Juli 2009: Nanga Parbat[12]
  • 2010: Gasherbrum II[13]
  • 5. August 2010: Hidden Peak[14]
  • 26. April 2011: Annapurna[1]
  • 23. September 2011: Cho Oyu[15]

Einzelnachweise

  1. a b Eberhard Jurgalski: Kim Jae-Soo probably climbed all 14! In: 8000ers.com. 29. April 2011, abgerufen am 29. April 2011 (englisch). 
  2. vgl. den Abschnitt Streit um die Besteigung des Kangchendzönga im Artikel zu Oh.
  3. Eberhard Jurgalski: Climbers who have ascended to the summits of all of the world’s 14 mountains over 8000 metres. (PDF, ca. 10,6 KB) In: 8000ers.com. 26. Mai 2012, abgerufen am 27. Mai 2012 (englisch). 
  4. a b Eberhard Jurgalski: Ascents – Everest. (PDF, ca. 355 KB) In: 8000ers.com. Abgerufen am 4. August 2010. 
  5. a b Eberhard Jurgalski: Ascents – Shisha Pangma. (PDF, ca. 55 KB) In: 8000ers.com. Abgerufen am 4. August 2010. 
  6. a b c d MOUNTAINEERING IN NEPAL. FACTS & FIGURES. (PDF, ca. 8,4 MB) Ministry of Tourism and Civil Aviation of Nepal (Tourismusministerium Nepals), Juni 2010, archiviert vom Original am 14. April 2012; abgerufen am 25. Mai 2011 (englisch, 5. Auflage). 
  7. ExWeb special: Himalaya fall season kick-off with a huge spring flashback. In: ExplorersWeb. 24. August 2009, abgerufen am 4. Oktober 2011 (englisch). 
  8. Himalaya 2008 Climbing Season, Karakoram And Himalaya Wrap-Up /8/ – Week In Review. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Oktober 2014; abgerufen am 27. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/canadiantraveler.wspinacze.pl 
  9. ExWeb special: Himalaya fall season kick-off with a huge spring flashback. (PDF; 364 kB) Abgerufen am 27. Mai 2012. 
  10. Eberhard Jurgalski: Ascents – K2. (PDF, ca. 48 KB) In: 8000ers.com. Abgerufen am 4. August 2010. 
  11. Eberhard Jurgalski: Ascents – Kangchenjunga. (PDF, ca. 42 KB) In: 8000ers.com. Abgerufen am 4. August 2010. 
  12. Eberhard Jurgalski: Ascents – Nanga Parbat. (PDF, ca. 49 KB) In: 8000ers.com. Abgerufen am 4. August 2010. 
  13. Rodrigo Granzotto Peron: K2 & Karakoram 2010 Season’s End Chronicle Part 1. 13. Oktober 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2011; abgerufen am 4. Oktober 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/altamontanha.com 
  14. RussianClimb - News. Abgerufen am 4. Oktober 2011 (englisch). 
  15. Angela Benavides: Himalaya wrap-up: Jae Soo-Kim legal at last on Cho Oyu, Poles on Makalu, Anna new line details, quake debrief from Shisha BC. In: ExplorersWeb. 26. September 2011, abgerufen am 27. September 2011 (englisch). 
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Jae-soo ist der Vorname.
Personendaten
NAME Kim, Jae-soo
ALTERNATIVNAMEN 김재수 (koreanisch, Hangeul); Gim, Jae-su (Revidierte Romanisierung); Kim, Chaesu (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Bergsteiger
GEBURTSDATUM 1. Februar 1961