Kemal Unakıtan

Kemal Unakıtan (* 14. Februar 1946 im Dorf Domurcalı, Provinz Edirne; † 12. Oktober 2016 in İstanbul) war ein türkischer Ökonom, Politiker und Finanzminister.[1]

Unakıtan absolvierte die Akademie für Wirtschafts- und Handelswissenschaften in Ankara.[1] Danach arbeitete er als Kalkulationsexperte im Finanzministerium.[1]

Unakıtan war Generaldirektor und Finanzkoordinator der BİRKO Handels- und Industrie AG (BİRKO Ticaret ve Sanayi AŞ), stellvertretender Generaldirektor, Generaldirektor sowie Mitglied des Führungsgremiums der Cellulose- und Papierfabriken der Türkei (Türkiye Selüloz ve Kâğıt Fabrikaları'nda (SEKA)), Generaldirektor des Textilunternehmens Bahariye (Bahariye Mensucat), Mitglied des Führungsgremiums der Albaraka Türk Finanzgruppe, Generaldirektor und Mitglied des Führungsgremiums der BEM Außenhandelsgesellschaft sowie Mitglied des Aufsichtsrats der Family Finans Finanzgruppe.[1]

Unakıtan war Abgeordneter der Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP) für die Provinz İstanbul in der 22. Legislaturperiode der Großen Nationalversammlung der Türkei.[1] Weiters war er Finanzminister in der 58. (Kabinett Gül) und 59. (I. Erdoğan Kabinett) Regierung der Republik Türkei.[1] Unakıtan war seit dem 29. August 2007 Mitglied des II. Erdoğan Kabinetts der AKP-Regierung unter Erdoğan, erneut in der Funktion des Finanzministers.[2] Dieses Amt hatte er bis zum 1. Mai 2009 inne.

Unakıtan war verheiratet und Vater dreier Kinder. Er sprach neben Türkisch auch Englisch.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Große Nationalversammlung der Türkei: Biografie des Abgeordneten Kemal Unakıtan abgerufen am 15. August 2008
  2. Büro des Ministerpräsidenten - Generaldirektion für Presse und Informationen: Mitglieder der 60. Regierung der Republik Türkei (Memento vom 2. April 2009 im Internet Archive) abgerufen am 15. August 2008
Kabinett Gül, von 18. November 2002 bis 14. März 2003

Ministerpräsident: Abdullah Gül

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mehmet Ali Şahin | Ertuğrul Yalçınbayır | Abdüllatif Şener

Staatsminister: Mehmet Aydın | Beşir Atalay | Ali Babacan | Kürşad Tüzmen

Justizminister: Cemil Çiçek | Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu | Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Yaşar Yakış | Finanzminister: Kemal Unakıtan Minister für Nationale Bildung: Erkan Mumcu | Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Zeki Ergezen Gesundheitsminister: Recep Akdağ | Verkehrsminister: Binali Yıldırım | Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Sami Güçlü Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu | Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler | Minister für Kultur und Tourismus: Hüseyin Çelik Minister für Umwelt: İmdat Sütlüoğlu | Minister für Wald: Osman Pepe

Kabinett Erdoğan I, 14. März 2003 bis 29. August 2007

Ministerpräsident: Recep Tayyip Erdoğan

Stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister: Abdullah Gül

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Abdüllatif Şener · Mehmet Ali Şahin

Staatsminister: Mehmet Aydın · Beşir Atalay · Ali Babacan · Kürşat Tüzmen · Nimet Çubukçu

Justiz: Cemil Çiçek · Fahri Kasırga(1) Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül · Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu · Osman Güneş(1) · Finanz: Kemal Unakıtan · Nationale Bildung: Hüseyin Çelik · Bauwesen und Besiedlung: Faruk Nafız Özak · Gesundheit: Recep Akdağ · Verkehr: Binali Yıldırım · İsmet Yılmaz(1) · Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mehmet Mehdi Eker · Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu · Industrie und Handel: Ali Coşkun · Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler · Kultur und Tourismus: Atilla Koç · Umwelt und Wald: Osman Pepe

(1) Diese Minister waren Übergangsminister.

Normdaten (Person): LCCN: n2007010295 | VIAF: 70835328 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 9. November 2018.
Personendaten
NAME Unakıtan, Kemal
KURZBESCHREIBUNG türkischer Ökonom, Politiker und Finanzminister
GEBURTSDATUM 14. Februar 1946
GEBURTSORT Edirne
STERBEDATUM 12. Oktober 2016
STERBEORT Istanbul