Johann Karl Philipp von Fugger-Glött

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Johann Karl Philipp von Fugger-Glött (* 20. November 1691; † 20. April 1748 in Köln) war Domherr und Chorbischof in Köln.

Johann Karl Philipp entstammt dem Geschlecht der Fugger-Glött, einer Linie der Fugger von der Lilie. Er war von 1722 bis 1737 Kanonikus des Stiftskapitels zu Ellwangen. Ab 1734 war Johann Karl von Fugger-Glött auch Kanonikus von St. Gereon in Köln und Domherr des Domkapitels zu Köln, zuletzt auch Chorbischof.

Siehe auch: Liste der Kölner Domherren

Personendaten
NAME Fugger-Glött, Johann Karl Philipp von
KURZBESCHREIBUNG Kanonikus des Stifts Ellwangen, Domherr in Köln
GEBURTSDATUM 20. November 1691
STERBEDATUM 20. April 1748
STERBEORT Köln