Jang Chan-jae

Chan Jae Jan
Jang Chan-jae beim World Ports Classic 2013
Jang Chan-jae beim World Ports Classic 2013
Zur Person
Geburtsdatum 6. Januar 1989
Nation Korea Sud Südkorea
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Karriereende 2020
Internationale Team(s)
2011–2012
2013
2014
Terengganu Cycling Team
Champion System
OCBC Singapore Continental Cycling Team
Wichtigste Erfolge

Asienmeisterschaften

2007 Goldmedaille – Zweier-Mannschaftsfahren
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2024
Koreanische Schreibweise
Hangeul 장찬재
Revidierte
Romanisierung
Jang Chan-jae
McCune-
Reischauer
Chang Ch'anchae
Siehe auch: Koreanischer Name

Jang Chan-jae (* 6. Januar 1989) ist ein ehemaliger südkoreanischer Radrennfahrer.

Radsportlaufbahn

Jang Chan-jae gewann 2007 bei der Asienmeisterschaft auf der Bahn die Goldmedaille im Madison zusammen mit Jang Sun-jae und die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung. In der Saison 2010 gewann er auf der Straße eine Etappe bei der Tour de Seoul. 2011 gewann er auf der Straßegewann er jeweils eine Etappe bei der Tour de Korea und bei der Tour de Singkarak. 2012 gewann er eine weitere Etappe der Tour de Korea und wurde südkoreanischer Meister im Straßenrennen.

Erfolge

2007

  • Goldmedaille Asienmeister – Madison (mit Jang Sun-jae)
  • Bronzemedaille Asienmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Hwang In-hyeok, Jang Sun-jae und Kim Tae-gyun)

2010

  • eine Etappe Tour de Seoul

2011

2012

  • eine Etappe Tour de Korea
  • Korea Sud Südkoreanischer Meister – Straßenrennen
  • Jang Chan-jae in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Jang Chan-jae in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Jang ist hier somit der Familienname, Chan-jae ist der Vorname.
Personendaten
NAME Jang, Chan-jae
ALTERNATIVNAMEN 장찬재 (koreanisch, Hangeul); Chang, Ch'anchae (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Bahn- und Straßenradrennfahrer
GEBURTSDATUM 6. Januar 1989