Jakob Hlasek

Jakob Hlasek Tennisspieler
Nation: Schweiz Schweiz
Geburtstag: 12. November 1964
Grösse: 188 cm
1. Profisaison: 1983
Rücktritt: 1996
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 5'890'993 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 432:330
Karrieretitel: 5
Höchste Platzierung: 7 (17. April 1989)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 3R (1984, 1985)
French Open VF (1991)
Wimbledon AF (1987, 1996)
US Open AF (1988, 1996)
Doppel
Karrierebilanz: 367:272
Karrieretitel: 20
Höchste Platzierung: 4 (13. November 1989)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian Open HF (1996)
French Open S (1992)
Wimbledon HF (1986, 1992)
US Open HF (1996)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 2R (1986)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jakob Hlasek, auch Jakub Hlasek (* 12. November 1964 in Prag, damals Tschechoslowakei), ist ein ehemaliger Schweizer Tennisspieler.

Karriere

Hlasek gewann in seiner Laufbahn fünf Einzel- und 20 Doppelturniere. Im Jahr 1989 erreichte er seine besten Notierungen in der ATP-Weltrangliste mit Position 7 im Einzel und Platz 4 im Doppel.

Hlasek gewann 1992 bei den French Open zusammen mit seinem Landsmann Marc Rosset die Doppelkonkurrenz, erreichte mit der Schweizer Mannschaft das Finale im Davis Cup, in dem sie den USA unterlag, und gewann zusammen mit Manuela Maleewa den Hopman Cup. Bei den Olympischen Spielen 1992 schied er mit Doppelpartner Rosset im Viertelfinale aus. 1996 gewann er mit der Schweizer Mannschaft den World Team Cup in Düsseldorf.

Privates

Jakob Hlasek war in erster Ehe mit Mara verheiratet.[1] Ein halbes Jahr nach der Scheidung 1999 heiratete er Nathalie, mit der er drei Kinder hat. Seit Dezember 2009 lebt das Paar getrennt. Hlasek wohnt in Blonay im Kanton Waadt.[2][3]

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Alle Finalteilnahmen fehlen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Einzelnachweise

  1. http://www.schweizer-illustrierte.ch/prominente/ehe-aus
  2. http://www.glanzundgloria.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2010/03/22/Schweiz/Tennis-Legende-Jakob-Hlasek-Ehe-kaputt
  3. http://www.schweizer-illustrierte.ch/prominente/ehe-aus

Weblinks

  • ATP-Profil von Jakob Hlasek (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
  • ITF-Profil von Jakob Hlasek (englisch)
  • Davis-Cup-Statistik von Jakob Hlasek (englisch)
  • Jakob Hlasek in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Hlasek, Jakob
ALTERNATIVNAMEN Hlasek, Jakub
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 12. November 1964
GEBURTSORT Prag, Tschechoslowakei