József Tamás

József Tamás (* 12. November 1944 in Siculeni, Rumänien) ist ein rumänischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Weihbischof in Alba Iulia.

Leben

József Tamás empfing am 21. April 1968 das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Alba Iulia.

Am 18. Dezember 1996 ernannte Papst Johannes Paul II. ihn zum Titularbischof von Valabria und bestellte ihn zum Weihbischof in Alba Iulia. Der Erzbischof von Alba Iulia, György Jakubinyi, spendete ihm am 1. März 1997 die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der emeritierte Erzbischof von Alba Iulia, Lajos Bálint, und der Apostolische Nuntius in Rumänien, Erzbischof Janusz Bolonek.

Papst Franziskus nahm am 24. Dezember 2019 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rinuncia dell’Arcivescovo e del Vescovo Ausiliare di Alba Iulia (Romania) e nomina del nuovo Arcivescovo di Alba Iulia (Romania). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 24. Dezember 2019, abgerufen am 24. Dezember 2019 (italienisch). 
Normdaten (Person): LCCN: n2014064878 | VIAF: 311459004 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. November 2019.
Personendaten
NAME Tamás, József
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Weihbischof in Alba Iulia
GEBURTSDATUM 12. November 1944
GEBURTSORT Siculeni, Rumänien