Iizuna Kōgen Sukī-jō

Iizuna Kōgen Sukī-jō

Ort JapanJapan Nagano / Iizuna
Berg Iizuna-yama
Koordinaten 36° 43′ 1″ N, 138° 8′ 24″ O36.71706138.139923Koordinaten: 36° 43′ 1″ N, 138° 8′ 24″ O
Lifte 7

Das Iizuna Kōgen Sukī-jō ist ein Skigebiet in den japanischen Städten Nagano und Iizuna.

Das Skigebiet wurde anlässlich des Freestyle-Skiing-Weltcups 1989/90 errichtet. 1997 war das Skigebiet Austragungsort der Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften. Während der Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano fanden im Iizuna Kōgen Sukī-jō die Wettkämpfe im Freestyle-Skiing statt. Während den Buckelpisten-Wettbewerben konnten 8.000 Zuschauer vor Ort sein während den Aerials-Wettkämpfen 12.000. In der Saison 2000/01 fanden im Iizuna Kōgen Sukī-jō erneut Weltcup-Rennen statt.

Das Gebiet verfügt über sieben Lifte und eher einfachere Pisten.

  • Olympia-Report (Seite 206–208, englisch)
  • Profil auf myokokogen (englisch)
Wettkampfstätten der Olympischen Winterspiele 1998
Nagano

Aqua Wing • Big Hat • Iizuna Kōgen Sukī-jō • M-Wave • Spiral • White Ring

Hakuba

Hakuba-Skisprungstadion • Happo One • Snow Harp

Yamanouchi

Kanbayashi Snowboard Park • Shigakōgen

Nozawa Onsen

Biathlonstadion Nozawa Onsen

Karuizawa

Kazakoshi Park Arena